Ist Walther der Verfasser der Elegie?

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 44 (4):613-654 (1970)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Walther von der Vogelweide und das Reich.Friedrich Neumann - 1923 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 1 (4):503-528.
Goethes Elegie "Die Metamorphose der Pflanzen". Versuch einer morphologischen I..Günther Müller - 1943 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 21 (1):67-98.
Ist die Literatur der Ausdruck der Gesellschaft?Marcel Beaufils & Fernand Baldensperger - 1929 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 7 (1):17-28.
Walther: 29, 4–14 und 37, 34–38, 9 Ein Deutungsversuch unter Zuhilfenahme der Linguistik.Emil Ploss - 1973 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 47 (2):201-222.
Minnesang, Spruchdichtung, and Religious Discourse: Authenticity, Genre, and Allusion in Walther von der Vogelweide’s Ein meister las.Jeffrey Turco - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (2):153-181.
Schreiber, Verfasser, Autoren.Christoph Hoffmann - 2017 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 91 (2):163-187.
»›Verjährung ist […] etwas Prosaisches‹« Effi Briest und das Gespenst der Geschichte.MÜlder-Bach Inka - 2009 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (4):619-642.
»Die Schuld ist immer zweifellos« Schopenhauersche Soteriologie und Gnosis in Kafkas Erzählung In der Strafkolonie.Søren R. Fauth - 2009 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (2):262-286.
Minne in a New Mode: Walther and the Literary Tradition.Martha Hinman - 1974 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 48 (1):249-263.
Der Begriff der Literatur.Stephan Mussil - 2006 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 80 (2):317-352.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references