Kulturelle Vielfalt und gerechter Frieden – eine Zusammenschau

In Sarah Jäger & André Munzinger (eds.), Kulturelle Vielfalt Als Dimension des Gerechten Friedens: Grundsatzfragen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 129-138 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieser Band bildet einen Aspekt der Grundsatzfragen des Konsultationsprozesses zum gerechten Frieden ab. Diese Fragen thematisieren gezielt die Orientierungsleistung des Konzepts, welches mit der Denkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland von 2007 zum Ausdruck gebracht wird. Dabei gelten Probleme des Theorie-Praxis-Verhältnisses ebenso als grundsätzlich wie die Fragen nach dem Umgang mit Pluralität in einer Gesellschaft.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,553

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Orientierung des gerechten Friedens?Christina Schües - 2017 - In Ines-Jacqueline Werkner & Christina Schües (eds.), Gerechter Frieden Als Orientierungswissen: Grundsatzfragen • Band 1. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 107-119.
Zusammenleben in Differenz.Jens Adam - 2019 - In Sarah Jäger & André Munzinger (eds.), Kulturelle Vielfalt Als Dimension des Gerechten Friedens: Grundsatzfragen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 61-84.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
3 (#1,856,444)

6 months
2 (#1,700,055)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references