Herausforderungen für die Politik und die Ethik: Moral - Terror - Globalisierung - Demokratie

transcript Verlag (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Politik soll ihre Entscheidungen nicht nur sachgerecht und gemäß den rechtlichen Rahmenbedingungen treffen, sondern ebenso den Ansprüchen der Moralität genügen. Anhand der vier Themen Moral, Terrorismus, Globalisierung und Demokratie zeigen renommierte Experten allgemeinverständlich auf, welche Herausforderungen damit für Politik und Ethik verbunden sind. Mit Beiträgen von Moritz Leuenberger, Herfried Münkler, Francis Cheneval und Julian Nida-Rümelin.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Einleitung.Mathias Lindenau - 2014 - In Zentrum für Ethik und Nachhaltigkeit (ed.), Herausforderungen für die Politik und die Ethik: Moral - Terror - Globalisierung - Demokratie. transcript Verlag. pp. 7-16.
Religion, Ethik und Politik: auf der Suche nach der guten Ordnung.Stefanie Hammer & Oliver Hidalgo (eds.) - 2020 - Wiesbaden: Springer VS, Springer Fachmedien Wiesbaden.
Politik und Kontingenz.Michael Th Greven, Katrin Toens & Ulrich Willems (eds.) - 2012 - Wiesbaden: Springer VS.
Philosophie des Liberalismus und Globalisierung.Mislav Kukoč - 2009 - Synthesis Philosophica 24 (1):65-78.
Globalisierung und Interkulturalität.Ole Döring - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 279-283.

Analytics

Added to PP
2023-06-09

Downloads
16 (#1,188,084)

6 months
7 (#699,353)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references