Die Idee des Tragischen bei Hegel

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 19 (1):354-368 (1941)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Tragik und Tragödie. Bemerkungen zur Gestaltung des Tragischen bei Kleist und S..Wolfdietrich Rasch - 1943 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 21 (1):287-306.
Die Idee der Caritas bei Pascal.Maria Fuerth - 1932 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 10:629-646.
Das Problem des Lebens bei Hegel und Aristoteles.Erich Frank - 1927 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 5:609-643.
Die Idee der Naturpoesie bei den Brüdern Grimm und ihr Verhältnis zu Herder.Ernst Lichtenstein - 1928 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 6:513-547.
Zum Geistbegriff des deutschen Idealismus bei Hölderlin und Hegel.Johannes Hoffmeister - 1932 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 10:1-44.
Die Laterna magica der Philosophie Gespenster bei Kant, Hegel und Schopenhauer.Stefan Andriopoulos - 2006 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 80 (2):173-211.
Groteske Verkehrung des "Vergnügens am tragischen Gegenstand." Thomas Manns Nov..Joachim Wich - 1976 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 50:213-237.
Die Form des Dramas bei Grillparzer und Hofmanns­thal.Walter Naumann - 1959 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 33 (1):20-37.
Die Kinder des Pygmalion. Die Bildlichkeit des Kunstbegriffs bei Heine. Beobach..Hinrich Seeba - 1976 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 50:158-202.
Die Versuchung des heiligen Serapion. Wirklichkeitsbegriff und Wahnsinn bei E. ..Eva Horn - 2002 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (2):214-228.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references