Virtuelle Lehr- und Lernräume: Was sie sind und was sie sollen

In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Melanie Förg, Sandra Eleonore Johst, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Medien-Räume: Eröffnen – Gestalten – Vermitteln. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 13-24 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag diskutiert die Frage, was virtuelle Lehr- und Lernräume sind und wie sie didaktisch sinnvoll in der Hochschullehre eingesetzt werden können. Dazu entwickelt der Beitrag im Anschluss an Luciano Floridis Begriff der Infosphäre einen kritischen Begriff virtueller Realität, der gleichermaßen von Illusion, Simulation und Fiktion unterschieden ist. Vor diesem begrifflichen Hintergrund werden verschiedene Formen und Typen virtueller Lehr- und Lernräume daraufhin untersucht, welche didaktischen Vorzüge sie bieten und welche Herausforderungen mit ihnen einhergehen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Seminarraum, Klassenzimmer, Konzertsaal: Lehr- und Lernräume für Studierende des Lehramts Musik.Julia Lutz - 2023 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Melanie Förg, Sandra Eleonore Johst, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Medien-Räume: Eröffnen – Gestalten – Vermitteln. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 119-136.
Lehr- und Lernorte – ihre Verortung in ausgewählten pädagogischen Modellen.Melanie Förg - 2023 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Melanie Förg, Sandra Eleonore Johst, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Medien-Räume: Eröffnen – Gestalten – Vermitteln. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 3-12.
Religion in der Moderne. Die Theorien von Jürgen Habermas und Hermann Lübbe.Jürgen H. Franz - 2009 - Berlin: Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur.
Lehren lernen als Bildungsbeitrag?Alessandra Kenner - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 265-280.
Lehr- und Lernvideos – Medieneinsatz und -produktion.Klaus Kandlbinder - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 169-177.

Analytics

Added to PP
2024-01-06

Downloads
6 (#1,701,486)

6 months
3 (#1,486,845)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Jörg Noller
Universität Augsburg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references