Milestones For An „introduction” In Philosophy: Edmund Husserl, The Crisis Of European Sciences And The Transcendental Phenomenology – Accompanied By The Translation Of The First Part / Bemerkungen Zu Einer "einführung" In Der Phänomenologie: Edmund Husserls Schrift „die Krisis Der Europäischen Wissenschaften Und Die Transzendentale Phänomenologie”, Mit Der Übersetzung Des Ersten Teils.

Studia Philosophica 2 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die erste rumänische Übersetzung eines Teils der Krisis-Abhandlung erscheint in diesem Band und wird durch einige kurze Überlegungen eingeführt. In seinem letzten Buch, Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie, stellt Edmund Husserl wichtige Fragen der Phänomenologie dar, die unter Stichwort „Krise der Wissenschaften” stehen, u.a. das zentrale Problem über der Sinn der Wissenschaftlichkeit moderner Wissenschaften. Ich möchte im Folgenden einiger Grundfragen nachgehen, die die Rezeption dieses Textes erleichtern könnten: Hinweise auf die Redaktion des Husserlschen Textes und auf den Ort und die Funktion der Krisis-Meditationen im Kontext der phänomenologischen Untersuchungen

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,888

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Seinsglaube in der Phänomenologie Edmund Husserls.Liangkang Ni - 1999 - Boston: Kluwer Academic Publishers.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Bogdan Olaru
The Romanian Academy, Iasi Branch

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references