Das Buch Mengzi im Kontext der Menschenrechtsfrage

Münster: LIT Verlag (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Frage nach der universalen Gültigkeit der Menschenrechte ist nicht nur ein akademisches Problem. So steht sie auch immer wieder im Zentrum erbitterter internationaler politischer Auseinandersetzungen. Dabei kritisieren nicht nur Despoten die Ansprüche auf Allgemeingültigkeit als verdeckten Kulturimperialismus und kaschiertes Hegemonialstreben. Wie jedoch jeder weiß, kann ein Schutz der Menschenrechte zur Überlebensfrage werden. Zu aller Zeit und in allen Kulturen waren Menschen nur zu schnell zur Grausamkeit bereit. So wird ein Desiderat erfüllt, wenn eine Buchreihe den damit angesprochenen Fragen nachgeht und begründete realistische argumentative Lösungsversuche bietet

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kritik der Grundlagen des Zeitalters.Rudolf Boehm - 1974 - Den Haag: Martinus Nijhoff.
Die Würde der Verletzlichen.Lorenz Engi - 2022 - Weilerswist, Germany: Velbrück Wissenschaft.

Analytics

Added to PP
2024-12-06

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Gregor Paul Prof. Dr.
Universität Karlsruhe

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references