Die alte Hoffnung auf den neuen Menschen: Variationen zum Denken des Neuen aus alttestamentlich-frühjüdischen Debatten

Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):216-226 (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Konzeptionen des Neuen und der Erneuerung begleiten die menschlichen Kulturen und Zeiten. Der Beitrag nimmt konkrete Lebens- und Textwelten der biblischen Überlieferung des Judentums und des Christentums in den Blick, wie sie in den Traditionen der Hebräischen Bibel/des Alten Testaments zu finden sind. Zum einen zeigt sich dabei eine pragmatische und auf die Förderung der Lebensverhältnisse von Gemeinschaft und Mensch orientierte Rede vom Neuen. Zum anderen gibt es ein Wissen um Neues und Vollkommenes als Wissen um einen Schöpfer, der Vollkommenes und Schönes schafft (Kohelet) sowie als Gegenbild zu Defizientem und Bösem, mit dem Bildung, Gesellschaft und Religion ringen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,937

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Über den Menschen, der kein Tier sein will, und den Menschen auf Verwandtensuche.Hartmut Böhme - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):97-113.
Zeitgenosse Murnau.Michael Wedel - 2021 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 66 (1):136-143.
Environmentalismus und Erziehung für die Zukun.Wieslaw Sztumski - 1998 - The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy 22:73-78.
„Seltenheitswert in der Zeit“: Vergänglichkeit und Nachträglichkeit in der Psychoanalyse.Christine Kirchhoff - 2018 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 27 (2):37-50.
Innenleben und Dialog.Eva-Maria Engelen - 2015 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 24 (2):177-190.
Werden zu sich selbst: Das Altern und die Zeitlichkeit des guten Lebens.Thomas Rentsch - 2014 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 1 (1):263-288.

Analytics

Added to PP
2020-08-29

Downloads
14 (#1,276,532)

6 months
5 (#1,039,842)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references