Das Kreuz des Poeten. Zur Leidensmetaphorik bei Johann Christian Günther

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 55 (1):278-292 (1981)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,010

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zur Gestaltung des Todesgedankens bei Petrarca und Johann von Saaz.Walther Rehm - 1927 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 5:431-455.
Der Versuch einer Überwindung des Historismus bei Ernst Troeltsch.Fritz-Joachim Rintelen - 1930 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 8 (1):324-372.
Das Problem des Lebens bei Hegel und Aristoteles.Erich Frank - 1927 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 5:609-643.
Perspektivität bei Rilke und Cézanne Zur Raumerfahrung des späten Rilke.Annette Gerok-Reiter - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67 (3):484-520.
Das Verhältnis der Dichtung zur Wirklichkeit bei Allen Tate und anderen new cri..Franz Link - 1959 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 34 (3):554-580.
Tragik und Tragödie. Bemerkungen zur Gestaltung des Tragischen bei Kleist und S..Wolfdietrich Rasch - 1943 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 21 (1):287-306.
Das unwahrscheinliche Wahrscheinliche. Zur Plausibilisierung des Wunderbaren in..Burkhard Dohm - 1999 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73 (1):289-318.
Johann Heinrich Füßli und "Bodmer-Longinus". Das Wunderbare und das Erhabene.Marilyn Torbruegge - 1972 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 46 (1):161-185.
Gott und die Welt im Perspektiv des Poeten. Zur Medialität der literarischen Wahrnehmung am Beispiel Barthold Hinrich Brockes.Martina Wagner-Egelhaaf - 1997 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 71 (2):183-216.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references