Kommentare Zu Aristoteles, ›de Partibus Animalium‹: Redaktionen Zu Michael von Ephesos. Kritische Edition Und Einleitung

De Gruyter (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der älteste griechischsprachige Kommentar zur Schrift De partibus animalium des Aristoteles wurde 1904 unter dem Namen des Michael von Ephesos in der Reihe Commentaria in Aristotelem Graeca ediert. Im vorliegenden Band werden zwei voneinander unabhängige Redaktionen dieses Kommentars herausgegeben: Eine jüngere Redaktion ist Georgios Pachymeres zuzuschreiben; die ältere Redaktion ist anonym überliefert. Beide Bearbeitungen streben nach einer Aktualisierung des Kommentars und ergänzen Erläuterungen zum zweiten Buch von De partibus animalium – mit solchem Erfolg, dass für diese Teile die Redaktion des Pachymeres als Text Michaels ediert wurde. In der Einleitung werden die Quellen und die Textgeschichte der beiden Redaktionen analysiert und das Umfeld der byzantinischen Gelehrten beleuchtet, die den Gehalt und die Methoden der aristotelischen Wissenschaft vom Lebendigen propagierten und weiterentwickelten.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Commentaria in duodecim Aristotelis libros de prima philosophia.Alexander von Alexander von Aphrodisias - 1527 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by Juan Ginés de Sepúlveda & Jorge Uscatescu Barrón.
Zweite Analytik: Griechisch-Deutsch: Griechischer Text nach W.D. Ross = Analytica posterioria. Aristotle - 2011 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by W. D. Ross, Wolfgang Detel & Aristotle.

Analytics

Added to PP
2022-09-13

Downloads
13 (#1,319,888)

6 months
5 (#1,037,427)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references