Die Bibel Als Politisches Argument: Voraussetzungen Und Folgen Biblizistischer Herrschaftslegitimation in der Vormoderne

De Gruyter Oldenbourg (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im antiken Judentum ebenso wie in den christlichen Monarchien Europas waren die heiligen Schriften ein bedeutsames Reservoir zur Argumentation nicht nur in theologischen Fragen, sondern auch auf dem Feld der Politik. Dies gilt in besonderem Maße, seitdem die Bibel in einem Textkanon festgelegt ist. Der vorliegende Sammelband geht kultur- und epochenübergreifend der Frage nach, wie die Bibel jeweils zur politischen Argumentation herangezogen wurde, welche Gruppen sich ihrer bedienten und welche Textstellen sich zur politischen Argumentation offensichtlich in besonderer Weise anboten. Dabei richtet sich der Blick insbesondere auf politische Konflikte, in denen die Legitimität von monarchischer Herrschaft von der Antike bis zur Frühen Neuzeit auf dem Prüfstand stand.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Chapters

Similar books and articles

Abkürzungen.[author unknown] - 2007 - In Andreas Pečar & Kai Trampedach (eds.), Die Bibel Als Politisches Argument: Voraussetzungen Und Folgen Biblizistischer Herrschaftslegitimation in der Vormoderne. De Gruyter Oldenbourg. pp. 385-386.
Abkürzungen.[author unknown] - 2007 - In Andreas Pečar & Kai Trampedach (eds.), Die Bibel Als Politisches Argument: Voraussetzungen Und Folgen Biblizistischer Herrschaftslegitimation in der Vormoderne. De Gruyter Oldenbourg. pp. 385-386.
Register.[author unknown] - 2007 - In Andreas Pečar & Kai Trampedach (eds.), Die Bibel Als Politisches Argument: Voraussetzungen Und Folgen Biblizistischer Herrschaftslegitimation in der Vormoderne. De Gruyter Oldenbourg. pp. 387-390.
Vorwort.[author unknown] - 2007 - In Andreas Pečar & Kai Trampedach (eds.), Die Bibel Als Politisches Argument: Voraussetzungen Und Folgen Biblizistischer Herrschaftslegitimation in der Vormoderne. De Gruyter Oldenbourg.

Analytics

Added to PP
2020-01-31

Downloads
4 (#1,807,317)

6 months
3 (#1,484,930)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references