J. Barbel: Christos Angelos. Die Anschauung von Christus als Bote und Engel in der gelehrten und volkstümlichen Literatur des christlichen Altertums

Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 21:113 (1943)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,369

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

B. Poschmann: Die abendländische Kirchenbusse im Ausgang des christlichen Altertums. [REVIEW]M. Knar - 1929 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 7:234-237.
GEISELMANN J. R.: Die lebendige Überlieferung als Norm des christlichen Glaubens.L. Volken - 1962 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 9:255-260.
Albert der Grosse und Thomas von Aquin als Begründer der christlichen Philosophie.Alexander Horváth - 1916 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 3:591-636.
Die Gratia capitis in Christus nach der Summa Theologiae des Alexander von Hales.Stanislaus Lisiecki - 1913 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 27:343-405.
Die phaenomenologische Lehre von der Anschauung im Lichte der thomistischen Philosophie.Matthias Thiel - 1923 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 1:165-177.
Walter Burleigh: Von der Reinheit der Kunst der Logik. [REVIEW]Dominik Perler - 1989 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 36:204-208.

Analytics

Added to PP
2015-02-07

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references