Text- und Melodietypenveränderung bei Oswald von Wolkenstein

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 38 (4):491-512 (1964)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,270

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Oswald von Wolkenstein, der Schöpfer des Individualliedes.Bruno Stäblein - 1972 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 46 (1):113-160.
Der Mönch von Salzburg und Oswald von Wolkenstein in den Handschriften. Mit ein..Franz Spechtler - 1966 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 40 (1):80-89.
Gesellschaft als Text. Zum Verhältnis von Soziographie und Literatur bei Siegfr..Dirk Niefanger - 1999 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73:162-180.
Wybervolk Intersektionalität von Geschlecht, Stand und Nation bei Jeremias Gotthelf.Franziska Frei Gerlach - 2012 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 86 (2):293-309.
Grammatik und Ästhetik Zum Verhältnis von Sprache und ästhetischer Erfahrung bei Wittgenstein.Günter Wohlfart - 1983 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 57 (3):399-414.
Brautwerbung und Heiligkeit. Die Kohärenz des Münchner Oswald.Nikolaus Miller - 1978 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 52 (2):226-240.
‚Das verschleierte Bild ‘Mythopoetik und Geschlechterrollen bei Karoline von Günderrode.Annette Simonis - 2000 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 74 (2):254-278.
Zur Gestaltung des Todesgedankens bei Petrarca und Johann von Saaz.Walther Rehm - 1927 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 5:431-455.
Möglichkeiten von Text im Digitalen.Annette Gilbert - 2017 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 91 (2):203-221.
Die Symbolstruktur des höfischen Epos und ihre Auflösung bei Wolfram von Eschen..Walter Haug - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):668-705.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references