Leiden: Brill (
2024)
Copy
BIBTEX
Abstract
Despite the emphasis on 'concept' and 'idea', Hegel never fails to utilize the term 'reality' as well throughout his work. This is particularly noteworthy, as Hegel does not discuss this term in a separate chapter, unlike other semantically related concepts such as 'being', 'existence', 'actuality', 'objectivity', and of course 'concept' and 'idea'. The contributions of this volume track Hegel's numerous but scattered mentions of reality and reconstruct the overlooked yet cohesive Hegelian philosophy of reality, overall shedding new light on the realistic dimension of Hegel's entire 'idealistic' philosophy from systematic, interpretive, and historical perspectives. Aller Betonung von "Begriff" und "Idee" zum Trotz verzichtet Hegel nirgendwo in seinem Werk auf die Verwendung des Ausdrucks "Realität". Dies ist umso bemerkenswerter, zumal Hegel diesem Ausdruck anders als bei anderen semantisch verwandten Begriffen wie "Sein", "Dasein", "Existenz", "Wirklichkeit" und "Objektivität" oder auch "Begriff" und "Idee" keine eigene Abhandlung widmet. Die Beiträge dieses Sammelbandes verfolgen Hegels zahlreiche, jedoch an verschiedenen Stellen verstreute Hinweise und rekonstruieren eine bislang unbeachtete, dennoch einheitliche und übergreifende Hegelsche Philosophie der Realität in systematischer, exegetischer und historischer Hinsicht. Dadurch wird die realistische Dimension der gesamten "idealistischen" Philosophie Hegels neu und umfassend beleuchtet.