Zur Deutung von J.M.R. Lenz' Komödientheorie

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (3):411-432 (1998)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,270

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zur Deutung von Wittenwilers "Ring".Richard Brinkmann - 1956 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 30 (2-3):201-231.
Zur Deutung von Rembrandts Faust.E. Kieser - 1940 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 18:112-116.
Zur Deutung und Vorgeschichte des "Moriz von Craûn".Karl Borck - 1961 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 35 (4):494-520.
Noch einmal zur Vaterschaftsfrage in Lenz' Hofmeister.Claus Lappe - 1980 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 54 (3):520-521.
Zur Deutung der Kunst unserer Vorzeit.Adama V. Scheltema - 1937 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 15:143-166.
Schiller-Forschung und Schiller-Deutung von 1937 bis 1953.Benno von Wiese - 1953 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 27 (3):452-483.
Möglichkeiten und Grenzen einer Deutung von Kafkas Schloß-Roman.Lothar Fietz - 1963 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 37 (1):71-77.
Minneideal und Wirklichkeit. Zum "Frauendienst" des Ulrich von Lichtenstein.Urs Herzog - 1975 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 49 (3):502-519.
Die Irrgärten des J. M. R. Lenz. Zur psychoanalytischen Interpretation der Werk..Elke Meinzer - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68:695-716.
Lenz und Claude Frollo Eine Vermutung zu Büchners Lenz-Fragment.Lothar Köhn - 1992 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 66 (1):667-686.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references