Freiburg: Verlag Karl Alber (
2017)
Copy
BIBTEX
Abstract
Angesichts von Zweifel und Verzweiflung, von Furcht und Angst - jeweils verstanden als existentielle Grundbefindlichkeiten des Menschen - werden Haltungen gelingenden Lebens gesucht. Die Ethik bietet Tugenden als Wege zu einer gelingenden Lebensfuhrung an. Die Beitrager dieses Buches suchen nach Entwurfen, die die Verbindung des Tugendgedankens mit dem naturlichen Glucksverlangen des Menschen zu ermoglichen helfen und erortern, welche Bedeutung dabei Mut, Gelassenheit und Weisheit zukommt. Dabei werden ideengeschichtliche Entwurfe in heutigen Problemkontexten auf ihre Gultigkeit hin gepruft. Mit Beitragen von Martin Ebner, Markus Enders, Friedrich-Wilhelm von Herrmann, Stephan Herzberg, Hubert Irsigler, Margit Kopper, Matthias Kossler, Jean-Luc Marion, Peter Reifenberg, Ralf Rothenbusch, Gerd Theissen, Klaus Viertbauer und Gunther Wenz.