Abstract
Die Frage »Genetische Evidenz - was ist das eigentlich?« hat einen trivialen und einen anspruchsvollen Aspekt. Trivial ist oder scheint jedenfalls die Frage, insofern sie auf eine Nominaldefinition abhebt, anspruchsvoll, insofern sie auf eine Realdefinition abhebt. Ich will meine Karten gleich offen legen: Wenn man unter Realdefinition das versteht, was Fichte als Identifikation mit der Sache, das Hereinfallen in die Sache bezeichnet, dann handelt es sich im folgenden um die Nominaldefinition, denn der Vollzug der Genetisierung wird nur von aussen betrachtet. Dennoch glaube ich, keine Trivialitäten auszubreiten, obgleich ich nicht vermeiden kann, auch an Bekanntes zu erinnern.