Abstract
This article tries to undertake a new interpretation of the Reden an die deutsche Nation of Johann Gottlieb Fichte. The center of Fichte’s thinking is not nationalism but universalism. Fichte develops his universalistic concept in his essay Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters just before he delivered his Reden an die Deutsche Nation. His nationalism was merely a means for highlighting his universalistic and cosmopolitan project. His nationalism in the latter work only served to emphasize his universalism.Der Beitrag unternimmt eine Umdeutung der Fichteschen Reden an die deutsche Nation, indem nicht ihr nationalistischer, sondern ihr universalistischer Charakter in den Mittelpunkt gerückt wird. Der Nationalismus diente Fichte lediglich als Mittel zum Zweck der Erreichung seines weltgeschichtlichen Konzeptes, das er in den Grundzügen des gegenwärtigen Zeitalters entwickelte. Sein Universalismus erhielt erst durch sein nationales Denken eine schärfere Kontur. Der Nationalismus war dem Universalismus vor- und untergeordnet.