Untergang oder zivile Weltgesellschaft?: zum Verhältnis von Geist und Leben

Oberhausen: Athena (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wie verhalten sich Geist und Leben in unserem menschlichen Dasein zueinander? Ist der Geist des Lebens Feind? Ausgehend von den philosophischen Ansätzen von Ludwig Klages (1872–1956) und Oswald Spengler (1880–1936) diskutiert Alfred Rohloff die Frage nach dem Verhältnis von Geist und Leben in unserer menschlichen Wirklichkeit wie auch, vor diesem Hintergrund, die Möglichkeit einer zivilen Weltgesellschaft, die sich in seinen Augen als die einzig mögliche Antwort ergibt auf die Frage nach der Überlebenschance der Menschheit auf diesem Planeten. Die Diskussion um die Friedfertigkeit einer solchen Weltgesellschaft mündet zuletzt in dem Vorschlag eines Konkordats der Weltreligionen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,937

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-19

Downloads
9 (#1,523,857)

6 months
3 (#1,470,638)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references