Basel: Schwabe (
2005)
Copy
BIBTEX
Abstract
Das Gluck bildet seit den Anfangen abendlandischen Denkens das thematische Zentrum der praktischen Philosophie. Die Realisierung des grosstmoglichen Glucks der grossten Zahl, die sich die Aufklarung auf ihre Fahne geschrieben hat, gehort zu den theoretischen praktischen Herausforderungen der Gegenwart. Dieser ungebrochenen Aktualitat verdankt die Aufklarung vielfaltige Bemuhungen zu ihrer Erforschung, in die sich die vorliegenden Untersuchungen einreihen. Indem sie ihr Augenmerk auf die expliziten wie impliziten philosophischen Aufklarungsdenker richten und durch eine philosophisch geleitete Lekture ihrer Texte das komplexe philosophische Profil des Illuminismo zwischen Mailand und Florenz herausarbeiten, beheben sie speziell im Bereich der Philosophiegeschichte bestehende Defizite in der Aufklarungsforschung. Sie bieten die erste umfassendere Darstellung der nord- und mittelitalienischen Philosophie der Aufklarung.