Calvin und die Freiheit

Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 52 (2):193-207 (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZUSAMMENFASSUNGNach Möglichkeit vermeidet es Calvin, dem Menschen Willensfreiheit zuzuschreiben; wo er dennoch von Willensfreiheit spricht, ist die Bedeutung schillernd. Diese Untersuchung zeigt auf, dass sich dahinter nicht ungelöste Widersprüche verbergen, sondern zum einen eine nach »Heilsständen« differenzierte Wahrnehmung dessen, wie es um die Willensfreiheit des Menschen bestellt ist, und zum anderen der Konflikt zwischen einem von Calvin positiv besetzten Verständnis von Willensfreiheit als der Möglichkeit, aus den rechten Gründen das Gute zu wählen und seiner berechtigten Befürchtung, dass gemeinhin unter Willensfreiheit etwas anderes verstanden wird, nämlich die Fähigkeit, eigenmächtig zwischen Gut und Böse zu wählen.SUMMARYCalvin prefers not to use the term »free will«. He suspects that most people understand free will as the ability to choose independently between good and bad. In his view this is neither something people have nor something they ought to aim for. Free will as Calvin is apt to credit the believers with consists in choosing the good for the right reasons

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,888

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Willensfreiheit und die Autonomie der Kulturwissenschaften.Dirk Hartmann - 2005 - E-Journal Philosophie der Psychologie 1.
Aktivität und Passivität des endlichen Seienden: Betrachtungen zu einem philosophischen Grundproblem der Theologie.Raymond Jahae - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (1):1-19.
Descartes über Willen und Willensfreiheit.Johannes Haag - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (4):483 - 503.

Analytics

Added to PP
2013-12-19

Downloads
18 (#1,111,327)

6 months
9 (#482,469)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

The Adventitious Origins of the Calvinist Moral Subject.Philip G. Ziegler - 2015 - Studies in Christian Ethics 28 (2):213-223.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references