Das Prinzip Verantwortung: Eine anthropozentrische Ethik?

In Michael Bongardt, Holger Burckhart, John-Stewart Gordon & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Hans Jonas-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 135-138 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Begriff des ›Anthropozentrismus‹ wird hier verstanden als Gegenbegriff zum Physiozentrismus und der mit diesem Begriff verbundenen Forderung, das traditionelle Ethikverständnis zugunsten eines neuen Ethikverständnisses aufzugeben, welches der gesamten belebten und unbelebten Natur eine, vom Menschen unabhängige, Eigenbedeutung zuschreibt. Anthropozentrismus hat zwei Bedeutungsebenen: In seiner methodisch-epistemischen Dimension problematisiert er den Umstand, dass vernünftige Wesen nichts einsichtig annehmen können, was nicht den Bedingungen der eigenen Vernunft genügt. Im engen Zusammenhang mit dieser Bedeutungsebene steht eine zweite, welche die Beschränkung des sittlichen Eigenwerts auf vernünftige Wesen problematisiert.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Prinzip Verantwortung: Diskursethische Weiterführung.Dietrich Böhler - 2021 - In Michael Bongardt, Holger Burckhart, John-Stewart Gordon & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Hans Jonas-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 127-134.
Hans Jonas: Etappen Seines Denkwegs.Robert Theis - 2018 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
Judentum.Irene Kajon - 2021 - In Michael Bongardt, Holger Burckhart, John-Stewart Gordon & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Hans Jonas-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 312-314.
Jüdische Philosophie.Avishag Zafrani - 2021 - In Michael Bongardt, Holger Burckhart, John-Stewart Gordon & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Hans Jonas-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 49-53.
Prinzip Verantwortung.Jan Cornelius Schmidt - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 146-150.
Freiheit.Michelle Bobsin Duarte - 2021 - In Michael Bongardt, Holger Burckhart, John-Stewart Gordon & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Hans Jonas-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 304-305.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
8 (#1,589,825)

6 months
4 (#1,279,871)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references