"Geteilte Aufmerksamkeit": zur Frage des Lesens

(1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die sieben Beiträge dieses Bandes - zu Benjamin, Heidegger, Stifter, Rilke, Hölderlin und Kleist, unter andern - teilen, bei aller Differenz in Ton und Themenstellung, eines: die Aufmerksamkeit auf Schriften, die die Aufmerksamkeit teilen. Sie entziffern, zwischen Philologie und Philosophie, je und je anders, im sprachlichen Merkmal eine Schicht, die dem Willen zur Merkwelt Abbruch tut: im Willen zur ungeteilten Aufmerksamkeit eine Schicht, die sie zur geteilten präzisiert. Die geteilte aber zur teilbaren: zur «geteilten Aufmerksamkeit».

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
2 (#1,898,268)

6 months
2 (#1,696,787)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references