Kommentar zu Nietzsches "Die Geburt der Tragödie"

De Gruyter (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Mazzino Montinari nannte Die Geburt der Tragödie "Nietzsches schwierigstes Werk". Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert sich weltanschaulich an Schopenhauer und Wagner, dessen,Musikdrama' Nietzsche als "Wiedergeburt der Tragödie"darstellt. Bei Nietzsche selbst und in der Kulturkritik wirkte vor allem das Konzept des Dionysischen nach. Gegen die Décadence gerichtet, wurde es zum Ideogramm eines rauschhaften Lebenskults.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,072

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Geburt der Tragödie Eine Präfiguration Von Nietzsches Philosophie?Eckhard Heftrich - 1988 - In Mazzino Montinari, Wolfgang Müller-Lauter, Heinz Wenzel, Günter Abel & Werner Stegmaier (eds.), 1989. Gedenkband für Mazzino Montinari. De Gruyter. pp. 103-126.

Analytics

Added to PP
2023-02-22

Downloads
7 (#1,638,362)

6 months
3 (#1,471,783)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?