Abstract
Im hellenistischen Schriftenverzeichnis der Werke des Aristoteles, das bei Diogenes Laertios V 22–27 erhalten ist, wird etwa ein Dutzend von Titeln zitiert, die auf eine philosophische Auseinandersetzung mit politischen Themen hindeuten. In den wenigen sicher überlieferten Fragmenten des Dialogs Über Gerechtigkeit, in vier Büchern, behandelte Aristoteles auch das Schicksal einer polis. In dem Dialog Staatsmann, in zwei Büchern, dessen Thema Cicero mit »Über den Staat und den herausragenden Mann« angibt, war Aristoteles selber einer der Sprecher.