Rassenideologien in der Sozialwissenschaft

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1994)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Autor zeigt am Beispiel der Schriften von Ludwig Gumplowicz, Gustave Le Bon, Georges Vacher de Lapouge und Ludwig Woltmann, wie im Zeitraum von 1880 bis 1910 die Rassenideologien die Sozialwissenschaft neu zu begrunden suchten. Notwendiger Ausgangspunkt dieser Untersuchung ist eine Bestimmung der Wurzeln jener pseudo-wissenschaftlichen Rassentheorien, die ideengeschichtlich im 19. Jahrhundert unter dem Zusammenwirken von Positivismus, Biologie, Anthropologie und Geschichtstheorie entstanden sind. Die unterschiedliche nationale, soziale und intellektuelle Herkunft der vier Rassentheoretiker - sowie auch ihre verschiedenartige Interpretation des Begriffs der Rasse - spiegelt sich in der jeweiligen Ausformung ihrer Ideologien wider. Das gilt insbesondere fur ihre unterschiedliche Haltung gegenuber dem Sozialismus und dem Nationalismus. Gemeinsam war ihnen jedoch das Bestreben, durch den Entwurf einer neuen Moral und Sozialethik der auf dem Begriff der Rasse fussenden positivistischen Sozialwissenschaft die Krone aufzusetzen. Eine Analyse der Rezeptionsgeschichte der vier Rassentheoretiker vervollstandigt die vorliegende Arbeit. Es wird dabei deutlich, dass in Frankreich und Deutschland unterschiedlich geartete Rassenideologien Erfolg hatten."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die aktuelle Situation der Frauen in Afrika.Irma Julienne Angue Medoux - 2022 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):261-273.
Christliche Tradition zwischen Sinnlichkeit und Körperfeindlichkeit.Monika Jakobs - 2022 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):75-86.
Radical Monotheism and the Trinity.Christoph Schwöbel - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):54-74.
Person, Recht und Natur.Christian Hofmann - 2021 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1).

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
4 (#1,808,738)

6 months
1 (#1,894,012)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references