Zum Dualismus von Zentralgewalt und Polisautonomie im römischen Kaiserreich

Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (3):193-210 (1974)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Michael Epkenhans/Andres von Seggern: Leben im Kaiserreich. Deutschland um 1900.Joachim H. Knoll - 2008 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 60 (2):185-186.
Sozialpolitik Im Kaiserreich.Hans-Joachim Schoeps - 1958 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 10 (3):252-255.
Vision, Traum und Wirklichkeit, Aspekte religiöser Propaganda im chinesischen Kaiserreich.Florian C. Reiter - 1990 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 42 (2):122-135.
Bemerkungen Zum Römischen Quirinl1Skult 1).Carl Koch - 1953 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 5 (1):1-25.
Zum Problem des Beginns von Religions- und Geistesgeschichte.Hermann Müller-Karpe & Annette Rink - 2001 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 53 (1):343-355.
Die Obrigkeit im Verständnis von Thomas Müntzer Zum Gedenken an Heinz Kremers.Klaus Ebert - 1989 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 41 (4):289-301.
Stefan Breuer: Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik.Gideon Botsch - 2009 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 61 (1):96-98.
Otto Friedrich Bollnow zum Gedenken 14. März 1903 - 7. Februar 1991.Julius H. Schoeps - 1991 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 43 (2):183-183.

Analytics

Added to PP
2013-12-01

Downloads
35 (#655,197)

6 months
11 (#370,490)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references