Katalog der Handschriften der Staatsbibliothek Bamberg

Harrassowitz (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Gedruckte Thesenblatter entstanden zum akademischen Streit-gesprach zwischen Schuler und Lehrer. Seit dem beginnenden 17. Jahrhundert wurden im suddeutsch-katholischen, uberwiegend durch die Jesuiten gepragten Bildungsbereich die Texte zur Bekanntgabe mit Kupferstichen oder Schabkunstblattern angereichert. So wurden fur die feierliche Promotion eines Begabten in der Universitatskirche oder -aula aufwendige plakatformige Text-Bild-Kunstwerke von grossem Einfallsreichtum geschaffen. Mehrfach verwendbare grossformatige Bilder bezog man bis zum Ende dieser Tradition im 18. Jahrhundert vor allem aus Augsburg, um sie vor Ort mit Texten auch fur ganze Prufungsjahrgange zu versehen. Der Katalog erschliesst erstmals einen bedeutenden Bestand. Etwa die Halfte der Graphischen Thesenblatter bezieht sich auf die Bamberger Akademie/Universitat, die ubrigen auf Universitaten des Reiches und die verbreiteten Studien in Klostern. Abbildung und Beschreibung aller Blatter sowie umfassende Register machen den Katalog zu einer Fundgrube fur die barocke Universitats- und Bildungsgeschichte, Ikonographie und Kunstgeschichte. Der Katalog enthalt 10 Register und Ubersichten.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
6 (#1,700,713)

6 months
2 (#1,693,059)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references