Die Patrizierdichtung "Der gute Gerhard". Soziologische und dichtungsgeschichtl..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:53-82 (1950)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der gute Hirte oder die Mikrophysik der Macht.Stefan Rieger - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67:585-606.
Gellert, der gute Geschmack und die üblen Briefsteller. Zur Geschichte der Rhet..Diethelm Brüggemann - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):117-149.
Die Souveränität und Güte Gottes.Johannes Harnischfeger & Thomas Liesemann - 2016 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 90 (1):33-56.
Die "schöne Seele" und der "gute Ton". Zum Theorieprofil von Schillers ästhetis..Birgit Sandkaulen - 2002 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (1):74-85.
Winckelmänner der Poesie. Herders und Friedrich Schlegels Anknüpfung an die Ges..Stefan Matuschek - 2003 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 77 (4):548-563.
Winckelmänner der Poesie Herders und Friedrich Schlegels Anknüpfung an die Geschichte der Kunst des Altertums.Stefan Matuschek - 2003 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 77 (4):548-563.
Friedrich Schlegels Charakteristik des Sanskrit und die deutsche Sprache.H. Lommel - 1930 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 8 (1):647-659.
Caspar David Friedrich und der Neuprotestantismus.Klaus Lankheit - 1950 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:129-143.
Friedrich Schlegel und die Romania. I. Friedrich Schlegel und Portugal. Albin E..Hans Flasche - 1958 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 32 (3):417-447.
Die Friedrich Schlegel-Forschung 1945-1972.Volker Deubel - 1973 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 47:48-48.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references