Goethe und die Phänomenologie. Weltanschauung, Methode und Naturphilosophie

In Jonas Maatsch (ed.), Morphologie Und Moderne: Goethes Anschauliches Denken in den Geistes Und Kulturwissenschaften Seit 1800. De Gruyter. pp. 177-194 (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Maurice Merleau-Ponty beschreibt die Phänomenologie als einen erkennbaren, praktischen Denkstil, der als Bewegung schon bestand bevor er sich als Philosophie bewusst war. Im Folgenden wird gezeigt, wie Goethe’s naturwissenschaftliches Denken in diesen erkennbaren, praktischen Denkstil der phänomenologischen Bewegung hineinpaßt. Diese Studie über Goethe und die Phänomenologie ist auf drei Themenkreise beschränkt: die phänomenologische Weltanschauung, die von Husserl’s Werk geprägt wurde; die phänomenologische Methode, die ihren Ursprung in Husserl, aber ihre Ausarbeitung in neueren Phänomenologen hat; und letztlich die phänomenologische Naturphilosophie, die ihre Ansätze im Spätwerk Merleau-Ponty’s findet.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Phänomenologie der Natur.Gregor Schiemann & Gernot Böhme (eds.) - 1997 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Textentwürfe zur Phänomenologie 1930-1932.Eugen Fink - 2006 - Freiburg: Karl-Alber-Verlag. Edited by Cathrin Nielsen, Hans Rainer Sepp, Franz-Anton Schwarz, Stephan Grätzel, Annette Hilt, Guy van Kerckhoven & Anselm Böhmer.
Eugen Fink Gesamtausgabe.Eugen Fink - 2006 - Freiburg: K. Alber. Edited by Cathrin Nielsen, Hans Rainer Sepp & Franz-Anton Schwarz.
De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.
Haltung. Ein Entwurf mit Merleau-Ponty.Patrizia Breil - 2019 - In Malte Brinkmann, Johannes Türstig & Martin Weber-Spanknebel (eds.), Leib – Leiblichkeit – Embodiment: Pädagogische Perspektiven Auf Eine Phänomenologie des Leibes. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 389-403.

Analytics

Added to PP
2015-04-28

Downloads
891 (#25,157)

6 months
133 (#38,065)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Eva Maria Simms
Duquesne University

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references