Archäologische Untersuchungen. Über Temporalität Und Dinge

Transcript Verlag (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wie kommt die Zeit in die Archäologie? Menschen erkennen sich vor allem über ihre Dinge und sind so mit sich selbst eine Zeit. Zeitgestaltung von Menschen ist bedingt und Archäologie ihre Geschichte. Undine Stabrey zeigt am Verhältnis von Mobilität und Erkenntnis, wie Vergangenheit als Geschichte entstehen und wie sich aus Fragen Wissen entwickeln konnte. Sie vermittelt, warum und wie ein Teil der Menschheitsgeschichte in eine Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit verzeitlicht wurde.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,553

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2017-08-12

Downloads
16 (#1,207,565)

6 months
9 (#528,587)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Undine Stabrey
University of Bern

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references