Die Freiheit ist eine Tochter des Wissens

Wiesbaden: Springer VS (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der wechselseitige Einfluss von Wissen und Freiheit (und damit Demokratie) in modernen, hochkomplexen Gesellschaften wie auch der Wandel ihrer Beziehungen im Laufe der Moderne ist eines der faszinierendsten Themen unseres Zeitalters. Es handelt sich dabei wohl kaum um eine einmal festgeschriebene, statische Beziehung, sondern um eine historisch-dynamische Relation, die immer von der Entwicklung der Wissensformen und der jeweils relevanten Definition von Freiheit mitbestimmt wurde und wird. Dieses Buch beleuchtet die neuartigen Probleme und Herausforderungen der Demokratie im Angesicht der rapide anwachsenden wissenschaftlichen Erkenntnisse in gegenwärtigen Gesellschaften und gibt einen Überblick über soziologische Perspektiven von Weber, Dewey und Foucault bis in die Gegenwart.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Freiheit: vom Wert der Autonomie.Clemens Sedmak (ed.) - 2012 - Darmstadt: WBG, Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Das Verhältnis von Freiheit und Bindung in der Bildungstheorie Peter Petersens.Renate Richly - 1995 - New York: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Was ist Freiheit?: eine historische Perspektive.Susan Richter - 2016 - Frankfurt: Campus Verlag. Edited by Angela Siebold & Urte Weeber.

Analytics

Added to PP
2023-08-28

Downloads
9 (#1,527,251)

6 months
1 (#1,889,092)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references