Abstract
In der Zwischenkriegszeit findet sich diesseits wie jenseits des Atlantiks und in beiden Extremen der politischen Lager die Vision eines neuen, eines technischen Menschen. Dieser sei, so wollen es unisono Psychotechniker und Literaten, Ingenieure und Filmemacher, Architekten und Fotografen, Tayloristen und Künstler, technisch neu zu konstruieren. Die Tradition sei abzuwerfen und die neuen Möglichkeiten der Technik zu nutzen, um vorbehaltlos und frei von Ideologie den Menschen neu zu erschaffen.