Über Das Narrative in der Politischen Theorie

Akademie Verlag (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Von Hannah Arendt stammt der Satz: "Wenn wir den Boden der Erfahrung verlieren, dann gelangen wir in alle moglichen Arten von Theorie." Grit Strassenbergers Studie diskutiert, von Arendt ausgehend, verschiedene Strategien des Umgangs mit Erfahrungen. In der Unterscheidung von primaren Lebenserfahrungen, von in Erzahlungen tradierten Erfahrungen und solchen, die aufgrund ihrer politischen Wirkmachtigkeit exemplarischen Charakter besitzen, gelingt es der Autorin, einen spezifischen Typus politischen Denkens zu konturieren, der auf eine narrativistische Vermittlung von Theorie und Erfahrung abzielt."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-01-20

Downloads
13 (#1,325,844)

6 months
6 (#869,904)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references