Gerechter Frieden und menschliche Sicherheit

In Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer (eds.), Menschliche Sicherheit Und Gerechter Frieden: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 77-92 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zehn Jahre sind eine lange Zeit. Erinnern Sie sich an den 9. Januar 2007? Wer im Kontext des vorliegenden Bandes diese Jahreszahl liest, denkt dabei – so ist anzunehmen – unweigerlich an die Veröffentlichung der aktuellen Friedensdenkschrift der EKD, in der das Konzept des gerechten Friedens entfaltet wurde.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,553

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gerechter Frieden als menschliche Sicherheit?Bernd Oberdorfer - 2019 - In Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer (eds.), Menschliche Sicherheit Und Gerechter Frieden: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 93-102.
Kategorien ethischen Urteilens im Konzept des gerechten Friedens.Reiner Anselm - 2017 - In Ines-Jacqueline Werkner & Christina Schües (eds.), Gerechter Frieden Als Orientierungswissen: Grundsatzfragen • Band 1. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 49-65.
Human Security und die Vereinten Nationen.Tobias Debiel - 2019 - In Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer (eds.), Menschliche Sicherheit Und Gerechter Frieden: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 13-27.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
2 (#1,898,889)

6 months
2 (#1,700,055)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references