Warum wir eine Erbschaftssteuer brauchen: Eine philosophische Verteidigung

De Gruyter (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der vorliegenden Arbeit wird eine normative Analyse und Verteidigung der Erbschaftssteuer unternommen. Zunächst wird eine egalitaristische Argumentation für die Steuer entfaltet. Aufgrund ihrer progressiven Struktur ist die Erbschaftssteuer ein geeignetes Instrument, um der wachsenden ökonomischen Ungleichheit entgegenzuwirken und letztlich verschiedene egalitäre Ideale (politische Gleichheit, Chancengleicheit etc.) zu befördern. Anschließend wird untersucht, wie aus normativer Perspektive zu beurteilen ist, dass der Erblasser bei Erhebung der Steuer nicht mehr lebt. Die restliche Arbeit besteht in einer Auseinandersetzung mit den wichtigsten Einwänden gegen die Erbschaftssteuer. So wird oft behauptet, diese verletze die natürlichen Eigentumsrechte des Erblassers bzw. des Erben und sie ignoriere zudem die Verdienstansprüche des Erblassers. Schließlich sei die Steuer aus diversen "familien-basierten" Erwägungen abzulehnen. Nicht nur werden diese Einwände erfolgreich zurückgewiesen; ferner wird gezeigt, dass einige der, diesen Argumenten zugrundeliegenden, Prinzipien selbst zur Verteidigung einer egalitären Erbschaftssteuer (also einer Erbschaftssteuer, die aus egalitären Prinzipien folgt) herangezogen werden können.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ist der Epiphänomenalismus absurd? Ein frischer Blick auf eine tot geglaubte Position.Sven Walter - 2008 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 62 (3):415-432.

Analytics

Added to PP
2023-10-04

Downloads
26 (#855,855)

6 months
6 (#869,904)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Marcel Twele
Humboldt-University, Berlin

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Welfare, happiness, and ethics.L. W. Sumner - 1996 - New York: Oxford University Press.
Justice beyond borders: a global political theory.Simon Caney - 2005 - New York: Oxford University Press.
An essay on rights.Hillel Steiner - 1994 - Oxford, UK ;: Blackwell.
Sovereign Virtue: The Theory and Practice of Equality.R. M. Dworkin - 2002 - Philosophical Quarterly 52 (208):377-389.

View all 45 references / Add more references