Kanunnik Cornelius franciscus de Pauw (1739-1799) en de verlichting

Tijdschrift Voor Filosofie 30 (4):715 - 731 (1968)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Stiftsherr C. F. de Pauw (geb. Amsterdam 1739 - gest. Xanthen 1799) war beinahe ununterbrochen in Xanten tätig. Während einer kurzen Zeit verblieb er am Hofe Friedrich des Grossen. Auch war er mitarbeiter an der Zusammenstellung der Supplemente zur Enzyklopädie. Als gläubiger Katholik wurde er von der Aufklärung beeinflusst, obwohl er einen kritischen und unabhängigen Standpunkt einnahm. In seinen Hauptwerken untersuchte er die natürliche Entwicklung des Menschengeschlechts an Hand der Entwicklungen von Amerikanern, Chinesen, Ägyptern und Griechen. Seiner Ansicht nach wurde der Höhepunkt in der Entwicklung von den europäischen Völkern erreicht

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,072

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2013-09-30

Downloads
20 (#1,040,651)

6 months
4 (#1,249,230)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references