Denken in Metaphern: Kognitive Semantik und französische Gefühlsmetaphorik

New York: P. Lang (1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit einem theoretischen Ansatz innerhalb der Semantik, der bisher in Europa wenig Zuspruch fand: die Prototypensemantik. Die Autorin weist nach, dass metaphorische Redewendungen sehr wohl strukturiert und vollstandig mit Mitteln moderner empirischer Forschung analysiert werden konnen. Vor allem soll diese Arbeit als Anstoss verstanden werden, neue Wege in der Semantik zu gehen. Diese ist eine Disziplin, in der eben nicht nur rein sprachwissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden Verwendung finden sollten, da sie die Verbindung zwischen Sprache, Mensch und Welt darstellt. Es ist daher notwendig, die Sprache in ihrem 'naturlichen' Zusammenhang zu betrachten."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-05-09

Downloads
11 (#1,422,077)

6 months
5 (#1,050,400)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references