Was ist materie?

Berlin,: J. Springer (1924)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Diese Sonderausgabe zweier von mir zuerst in den N atur wissenschaften (12. J ahrgang, 1924) ver6ffentlichten Aufsatze ver dankt ihre Entstehung einer Anregung von Herrn Dr. BERLINER, des verdienten Herausgebers jener den Kontakt zwischen allen Naturwissenschaften aufrechterhaltenden Zeitschrift. Sie sind hier durch einige Zusatze im Text und angefiigte Erlauterungen erganzt worden. UrspriingIich hervorgegangen aus meiner Be schaftigung mit der Relativitatstheorie, wenden sie sich an einen breiteren Kreis als die systematische Darstellung in dem Buche "Raum Zeit Materie" (5. Auf!., Berlin: Julius Springer 1923): sie sollen Botendienste tun von der Physik zu den iibrigen Natur wissenschaften, vor all em aber von der Physik zur Philosophie. Es liegt ihnen die Tendenz zugrunde, die physikalische Erkenntnis philosophisch ernst zu nehmen, wie es DESCARTES oder KANT getan haben. Zwar m6gen bei der groBen methodischen Geschlossenheit der gegenwartigen Physik die hier er6rterten Fragen fiir sie seIber nur von sekundarem Belang sein; sie wirken weniger in die Physik hinein als aus der Physik heraus auf das Bild des Kosmos, das in unser gesamtes geistiges Leben eingeht. - Ein Bedenken kann ich nicht verschweigen: es ist vielleicht gerade heute besonders verfriiht, iiber das Wesen der Materie zu reden, wo die Quantentheorie, von welcher wir entscheidende Auf klarung erhoffen, zwar die physikalische Forschungsarbeit be herrscht, aber ihr Geheimnis noch immer in fest verschlossener Schale halt. So mache man sich auf weitere Wandlungen gefaBt! Braunwald, August 1924. H. WEYL. Inhaltsverzeichnis.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 106,168

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
10 (#1,552,757)

6 months
1 (#1,597,699)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Gauge symmetry and the Theta vacuum.Richard Healey - 2009 - In Mauricio Suárez, Mauro Dorato & Miklós Rédei, EPSA Philosophical Issues in the Sciences: Launch of the European Philosophy of Science Association. Dordrecht, Netherland: Springer. pp. 105--116.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references