Winnicott fehlgedeutet

Psyche 76 (2):97-138 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im vorliegenden Beitrag setzt der Autor eine früher begonnene Debatte mit Axel Honneth über die Interpretation psychoanalytischer Konzepte, insbesondere die Donald W. Winnicotts, fort. Honneths philosophische Aneignung der Psychoanalyse sieht der Autor in der Tradition der »Relationalen Linken«; wie bei dieser stelle die Winnicott-Interpretation auch bei Honneth eines der zentralen Elemente des Versuchs dar, die eigene philosophische Position zu formulieren. Dabei werde Winnicotts komplexes, hochdifferenziertes und subtiles Denken einer erheblichen Vereinfachung unterworfen. Der Autor zeigt, dass und wie der entscheidende Punkt, in dem Honneths Position und die des Autors sich unterscheiden, in der Anthropologie liegt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wahrheitsdefinition und radikale Interpretation.Andreas Edmüller - 1991 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Holding« und »Containing.Jan Abram - 2023 - Psyche 77 (9-10):768-796.
Der Wert in der Warengesellschaft: Gedankending oder Realabstraktion.Reinhart Kößler & Hanns Wienold - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 909-951.

Analytics

Added to PP
2022-04-08

Downloads
19 (#1,083,481)

6 months
5 (#1,062,008)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Joel Whitebook
Columbia University