Politikberatung und Dialog

In Ines-Jacqueline Werkner & Christina Schües (eds.), Gerechter Frieden Als Orientierungswissen: Grundsatzfragen • Band 1. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 89-105 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

„Für die Evangelische Kirche in Deutschland bildet der Friede von Anfang an ein herausragendes Thema öffentlicher Verantwortung.“, so lautet der erste Satz des Vorwortes vom damaligen Ratsvorsitzenden Wolfgang Huber zur Friedensdenkschrift der EKD von 2007. Die Kirchen haben den moralisch hohen Anspruch, zur Vermeidung von Gewalt, zur Prävention oder Beendigung von Kriegen und zur Schaffung von Frieden und Gerechtigkeit einen Beitrag zu leisten.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,219

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zusammenleben in Differenz.Jens Adam - 2019 - In Sarah Jäger & André Munzinger (eds.), Kulturelle Vielfalt Als Dimension des Gerechten Friedens: Grundsatzfragen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 61-84.
Grenzenloses Recht?Arnulf von Scheliha - 2018 - In Sarah Jäger & Arnulf von Scheliha (eds.), Recht in der Bibel Und in Kirchlichen Traditionen: Frieden Und Recht • Band 1. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 121-138.
Kritische Vertrauensbildung.André Munzinger - 2017 - In Ines-Jacqueline Werkner & Christina Schües (eds.), Gerechter Frieden Als Orientierungswissen: Grundsatzfragen • Band 1. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 67-87.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
3 (#1,852,803)

6 months
3 (#1,477,354)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references