Results for 'Barion Barion'

21 found
Order:
  1.  12
    Realität und Begriff: Festschrift für Jakob Barion zum 95. Geburtstag.Jakob Barion & Peter Baumanns - 1993
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  8
    Grundlinien philosophischer Staatstheorie.Jakob Barion - 1986 - Bonn: Bouvier.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Hegel und die marxistische Staatslehre.Jakob Barion - 1964 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 18 (4):721-726.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Ideologie, Wissenschaft, Philosphie.Jakob Barion - 1966 - Bonn,: Bouvier.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  17
    Philosophie: Einf. in ihre Terminologie u. Hauptprobleme.Jakob Barion - 1977 - Bonn: Bouvier.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Philosophie. Einführung in ihre Terminologie und ihre Hauptprobleme.Jakob Barion - 1978 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 168 (2):239-240.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  4
    Plotin und Augustinus.Jakob Barion - 1935 - Berlin,: Junker und Dünnhaupt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  39
    (1 other version)Von der einheit Des staates.Jakob Barion - 1966 - Kant Studien 57 (1-4):343-359.
  9. (1 other version)Was ist Ideologie?Jakob Barion - 1964 - Bonn,: H. Bouvier.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Zu R. Harders Plotinübersetzung.Jakob Barion - 1939 - Philosophisches Jahrbuch 52:92-96.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  8
    (1 other version)Hegel und die marxistische Staatslehre.Jakob Barion - 1963 - Bonn,: H. Bouvier.
  12. Ueber die Bedeutung der Analogie für die Metaphysik.Jakob Barion - 1936 - Philosophisches Jahrbuch 49:30-48.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  9
    Was ist Ideologie?: Studie zu Begriff u. Problematik.Jakob Barion - 1974 - Bonn: Bouvier.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  2
    Plotin und Augustinus.Jakob Barion - 1935 - Berlin,: Junker und Dünnhaupt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Geschichtliche Formen einer philosophia perennis.Jakob Barion - 1935 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 13:305-314.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  4
    Macht und Recht: eine Platon-Studie.Jakob Barion - 1947 - Scherpe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Barion, J., Plotin und Augustinus. [REVIEW]H. Fels - 1937 - Philosophisches Jahrbuch 50:133.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  13
    Wolfgang Spindler: „Humanistisches Appeasement“? Hans Barions Kritik an der Staats- und Soziallehre des Zweiten Vatikanischen Konzils.Clemens Breuer - 2014 - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 100 (2):291-293.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  10
    Die Aktualität der Transzendentalphilosophie: Hans Wagner zum 60. Geburtstag.Hans Wagner, Gerhart Schmidt & Gerd Wolandt (eds.) - 1977 - Bonn: Bouvier.
    Barion, J. Was es heisst, ein Philosoph zu sein.--Flach, W. Die Objektivität der Erkenntnis.--Schmidt, G. Die Transzendentalität des Seingedankens.--Winterhager, E. Das Sich-Haben des Subjekts.--Hartmann, K. Analytische und kategoriale Transzendentalphilosophie.--Marx, W. Systemidee und die Problematik ihrer Begründung.--Röd, W. Transzendentalphilosophie und deskriptive Philosophie als wissenschaftliche Theorien.--Vuillemin, J. Caractères et fonctions des signes.--Ritzel, W. Zur Theorie praktischer Wissenschaft.--Hufnagel, E. Relationen--zum Streit um die pädagogische Anthropologie.--Derbolav, J. Politik und Moral.--Wolandt, G. Standpunkte der Kunstphilosophie.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  2
    Veritati, eine Sammlung geistesgeschichticher, philosophischer und theologischer Abhandlungen.Willy Falkenhahn - 1949 - München,: E. Reinhardt.
    Glückwunsch, von W. Jaeger.--Grenzsituationen der Gegenwart, von A. Wenzl.--Theologische Ontologie, von G. Jacoby.--Wissenschaft, Philosophie, Weltanschauung. von J. Barion.--Theorie und Ideologie in der Politik, von Cabralde Moncada.--Nikolai Berdjajew im bolschewistischen Russland, von F. Stepun.--Spinoza-Sokrates-Christus, der Menschensohn und die Philosophen, von H. Schuster.--Wertung und Wirksamkeit der Frau in der christlichen Kirche, von F. Heiler.--Ein neues Dogma? Von O. Schroeder.--Anbrosius von Mailand und sein Verhältnis zum Judentum, von W. Wilbrand.--Das Bild Luthers bei Johannes Hessen, von P. Althaus.--Zur Mystik Augustins, von W. falkenhahn.-Johannes (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Lebendiger Realismus.Klaus Hartmann - 1962 - Bonn,: H. Bouvier. Edited by Johannes Thyssen.
    Zwei phänomenologische Betrachtungen zum Realismusproblem, von O. Becker.--Über den Weg zur Begründung des Realismus, von H. Wagner.--Die Bedeutung des Realismus in der Erkenntnislehre des 19. Jahrhundredts, von F. Schneider.--Marxismus und Realismus, von J. Barion.--Das Realitätsproblem, von K. Hartmann.--Grenzen, von G. Funke.--Das Problem des Metasprachlichen in Platons "Kratylos," von J. Derbolav.--Der sprachliche Ausdruck des Seins, von V. Rüfner.--Asozial, Antisozial: Recht und Grenzen des Schuldprinzips in der Strafrechtsreform, von W. Schöllgen.--Bibliographie, zusammengestellt von E. Gerresheim (p. [249]-257).
     
    Export citation  
     
    Bookmark