Results for 'Bäumker Bäumker'

45 found
Order:
  1. Abhandlungen Zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters Festgabe Clemens Baeumker Zum 70 Geburtstag.Clemens Baeumker - 1923 - Aschendorff.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  6
    Studien zur Geschichte der Philosophie: Festgabe zum 60. Geburtstag Clemens Baeumker.Clemens Baeumker - 1913 - Aschendorff.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Eine Angebliche Schrift und ein Vermeintliches Fragment des Numenius.Clemens Baeumker - 1887 - Hermes 22 (1):156-159.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Eine bisher unbekannte mittelalterliche lateinische Uebersetzung der purroneioi upotuposeis, etc.C. Baeumker - 1892 - Philosophical Review 1:126.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  2
    Studien und Charakteristiken zur Geschichte der Philosophie insbesondere des Mittelalters.Clemens Baeumker - 1927 - Münster i. W.: Aschendorff. Edited by Martin Grabmann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  7
    Witelo, ein Philosoph und Naturforscher des XIII. Jahrhunderts.Clemens Baeumker - 1908 - Münster: Aschendorff.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  18
    XVII. Primäre und sekundäre Qualitäten.Clemens Baeumker - 1909 - Archiv für Geschichte der Philosophie 22 (3):380.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  1
    Die Lehre Anselms von Canterbury über den Willen und seine Wahlfreiheit.Franz Baeumker - 1912 - Münster i. W.: Aschendorff.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Der platonismus im mittelalter.Clemens Baeumker - 1916 - München,: K. B. Akademie der wissenschaften, in kommission des G. Franz'schen verlags.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  2
    Petrus de Hibernia, der Jugendlehrer des Thomas von Aquino und seine Disputation von König Manfred.Clemens Baeumker & Peter - 1920 - Bayerische Akademie der Wissenschaften.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  11. Witelo, ein Philosoph und Naturforscher des XIII. Jahrhunderts.C. Baeumker - 1909 - The Monist 19:478.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Bericht über die abendländische Philosophie im Mittelalter. 1891-1896.Clemens Baeumker - 1897 - Archiv für Geschichte der Philosophie 10:127.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Jahresbericht über die abendländische Philosophie im Mittelalter. 1890.Clemens Baeumker - 1892 - Archiv für Geschichte der Philosophie 5:113.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Das Problem der Materie in der griechischen Philosophie.Clemens Baeumker - 1890 - Frankfurt a. M.,: Minerva Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  15. Das Inevitabile des Honorius Augustodunensis und dessen lehre über das zusammenwirken von wille und gnade..Franz Baeumker - 1914 - Münster i. W.: Aschendorff.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Die Stellung des Alfred von Sareshel und seiner Schrift « De motu cordis » in der Wissenschaft des beginnenden XIII. Jahrhunderts.Clemens Baeumker - 1914 - Revue de Métaphysique et de Morale 22 (4):16-17.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. La filosofia europea del medioevo.Clemens Baeumker - 1945 - Milano: Vita e pensiero.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Philosophische Handbibliothek.Clemens Baeumker, Ludwig Baur & Max Ettlinger - 1920 - J. Kösel'schen.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Alfarabi. Über den Ursprung der Wissenschaften,de Ortu Scientiarum [Tr. By D. Gundissalinus] Herausg. Von C. Baeumker.Ab U. Nasr Muhammad B. Muhhammad Fârâbî, Clemens Baeumker & Dominicus Gundissalinus - 1916 - Edited by Clemens Baeumker.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Eine bisher unbekannte mittelalterliche lateinische Uebersetzung der Pyrroneioi ypotyposeis [Greek] des Sextus Empiricus.Clemens Baeumker - 1891 - Archiv für Geschichte der Philosophie 4:574.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Neue Beiträge zur Lebens-und Entwickelungs-geschichte des René Descartes.C. Baeumker - 1909 - Philosophisches Jahrbuch 22:345.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Witelo, philosophe et naturaliste du xiiie siècle, Beiträge zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters.Clemens Baeumker, Cl Baeumker & G. Fr V. Hertling - 1911 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 72:314-316.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  21
    (1 other version)XIV. Zur Vorgeschichte zweier Lockescher Begriffe.Clemens Baeumker - 1908 - Archiv für Geschichte der Philosophie 21 (3):492-517.
  24. Bericht über die Philosophie der europäischen Völker im Mittelalter 1897-1907.Clemens Baeumker - 1909 - Archiv für Geschichte der Philosophie 22:129.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  24
    (1 other version)Beitrage zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters.Die dem Boethius Falschlich Zugeschriebene Abhandlung des Dominicus Gundisalvi De Unitate.C. Baeumker - 1893 - Philosophical Review 2:121.
  26.  4
    Das Problem der Materie in der griechischen Philosophie: eine historischkritische Untersuchung.Clemens Baeumker - 1963 - Druck Und Verlag der Aschendorffschen Buchhandlung.
    Das Problem der Materie in der griechischen Philosophie - eine historischkritische Untersuchung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  27. Les Écrits philosophiques de Dominicus Gundissalinus.C. Baeumker - 1897 - Revue Thomiste 5 (1/6):723.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  28. La Filosofia Europea del Medioevo.C. Baeumker - 1949 - Revista Portuguesa de Filosofia 5 (1):111-111.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Lateinische Uebersetzungen der Aristotelischen Analytica posteriora.Clemens Baeumker - 1915 - Philosophisches Jahrbuch 28:320-326.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  3
    Studien und Charakteristiken zur Geschichte der Philosophie insbesondere des Mittelalters.Clemens Baeumker & Martin Grabmann - 1927 - Münster i. W.: Aschendorff. Edited by Martin Grabmann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Die Lehre des Thomas von Aquino de Passionibus Animæ in Quellen Analytischen Darstellung, Bd. XI, H. 2.M. Meier & C. Baeumker - 1913 - Revue de Métaphysique et de Morale 21 (4):18-19.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  6
    Die Lehre Anselms von Canterbury über den Willen und seine Wahlfreiheit.Franz Baeumker - 1912 - Münster i. W.: Aschendorff.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Ein Traktat gegen die Amalricianer aus dem Anfange des XIII. Jahrhunderts. Nach der Handschrift zu Troyes zum ersten Male herausgegeben. Nachtrag. [REVIEW]Clemens Baeumker - 1894 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 8:217.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  6
    Magistri Petri de Ybernia Expositio et quaestiones in librum Aristotelis Peryermenias seu De interpretatione: ex cod. Vaticano latino 5988.Michael Peter, Clemens Dunne & Baeumker - 1996 - Louvain: Editions Peeters. Edited by Michael Dunne, Clemens Baeumker & Peter.
  35. ur Wiedergeburt des Idealismus. [REVIEW]C. Baeumker - 1909 - Ancient Philosophy (Misc) 19:478.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Clemens Baeumker.Christian Herrmann - 1924 - Kant Studien 29:586.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Clemens Baeumker zum Gedächtnis.Alois Dempf - 1953 - Philosophisches Jahrbuch 62:407.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  10
    Philosophenbriefe von und an Peter Wust: C. Baeumker... [et al.].Ekkehard Blattmann (ed.) - 2013 - Berlin: Lit.
    Clemens Baeumker -- Hedwig Conrad-Martius -- Alois Dempf -- Nicolai Hartmann -- Martin Heidegger -- Eugen Victor Herrigel -- Edmund Husserl -- Hermann Graf Keyserling -- Oswald Külpe -- Arthur Liebert -- Erich Przywara SJ -- Heinrich Rickert -- Eduard Spranger.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  8
    The significance of Clemens Baeumker in neo-scholastic philosophy.August Bogdanski - 1942 - Milwaukee, Wis.,: Marquette university press.
  40. C. Baeumker, Das Problem der Materie in der gricchischen Philosophie. [REVIEW]A. W. Benn - 1890 - Mind 15:411.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  41. Baeumker, F., Das Inevitabile des Honorius Augustodunensis u. dessen Lehre über das Zusammenwirken von Wille und Gnade. [REVIEW]E. Hartmann - 1917 - Philosophisches Jahrbuch 30:441-443.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Eine lateinische Rechtfertigungsschrift des Meister Eckhart: mit einem Geleitwort von Clemens Baeumker. Eckhart - 1923 - Münster i. W.: Aschendorff. Edited by Augustinus Daniels & Clemens Baeumker.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  11
    Light and Metaphor in Plotinus and St. Thomas Aquinas.Kevin Corrigan - 1993 - The Thomist 57 (2):187-199.
    In lieu of an abstract, here is a brief excerpt of the content:LIGHT AND METAPHOR IN PLOTINUS AND ST. THOMAS AQUINAS KEVIN CORRIGAN St. Thomas More College University of Saskatchewan Saskatoon, Saskatchewan I HAVE TWO CONCERNS in this paper. The first is a broad concern, related to the nature of metaphor, which stems from the destructionist or deconstructionist tendencies in some contemporary phenomenology or phenomenological existentialism. According to these views, the logocentric emphasis of the Western tradition must be shown for (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  44.  41
    L'édition léonine de saint Thomas d'Aquin.Concetta Luna - 2005 - Revue des Sciences Philosophiques Et Théologiques 1 (1):31-110.
    Résumé Au cours de son histoire, la Commission Léonine a élaboré une méthode ecdotique de plus en plus complexe et raffinée. L’’édition de saint Thomas constitue, en effet, dans son ensemble, un cas unique dans l’histoire de la philologie moderne, car chaque étape a comporté l’acquisition de notions fondamentales pour tout éditeur de textes anciens et médiévaux. L’analyse minutieuse de chaque volume montre, contre toute idée reçue, que des principes de critique textuelle tout à fait corrects sont déjà à l’œuvre (...)
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  7
    Studien über den Einfluß der aristotelischen Philosophie: auf die mittelalterlichen Theorien über das Verhältnis von Kirche und Staat.Martin Grabmann - 2022 - BoD – Books on Demand.
    Durch rastlose Forschungsarbeit der letzten Jahrzehnte ist der gewaltige Einfluß, den das Eindringen der aristotelischen Philosophie in Verbindung mit der arabischen Philosophie und Naturwissenschaft auf die Entwicklung des späteren mittelalterlichen Geisteslebens ausgeübt hat, immer mehr und mehr ins Licht gestellt worden. Mühsame Einzelforschung - denn nur sie, nicht geistvolle Linienziehung gibt auf diesem schwierigen Gebiete sichere Führung - hat die Entwicklungsphasen der mittelalterlichen Aristotelesrezeption aufgehellt. Wenn nunmehr die Union académique internationale auf Vorschlag der polnischen Akademie der Wissenschaften das große Werk (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation