Results for 'Griechische Anthologie'

941 found
Order:
  1.  28
    Das Rechenbuch des Metrodor.Jenny Teichmann - 2020 - Hermes 148 (1):86.
    The paper presents a late antique collection of arithmetical epigrams attributed to Metrodorus. The main aim is a reconstruction of Metrodorus’ text, that consisted of roughly 40 mathematical problems plus solutions. The reconstruction is based on the epigrams and scholia to be found in the Greek Anthology (book 14). The first section of the paper deals with questions of textual transmission, authorship, dating, language and style. The second part examines typical topics of the epigrams, their place in the literary tradition, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  13
    Liebesgedichte: Amores. Lateinisch Und Deutsch. Ovid - 1978 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  12
    Shorter notes.Griechische Denker & Vorlesungen über Syntax - 2004 - Classical Quarterly 54:274-331.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  8
    Dramen: Griechisch Und Deutsch.H. G. Sophokles - 2007 - De Gruyter.
    Sophokles, der zweite der drei grossen Tragiker, fuhrte die griechische Tragodie zu ihrem Hohepunkt. Seine Dramen haben die am strengsten komponierte Form, seine Neuerungen lassen die Handlung auf der Buhne starker hervortreten: Er fuhrt den dritten Schauspieler ein, schrankt die Chorlieder ein, erweitert dagegen den Chor von 12 auf 15 Manner und verwendet als erster Buhnenmalerei. Er lost sich von der gewohnten Trilogie und stellt jede der drei zusammen aufgefuhrten Tragodien nach Stoff und Handlung abgerundet auf sich selbst. Mit (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Anthologie du Guide de Maïmonide par Leibniz.Moïse Maïmonide, Gottfried Wilhelm Leibniz, Lloyd Strickland & Walter Hilliger - 2022 - Cercle Hilliger.
    La traduction latine du livre de Maïmonide Moreh Nevukhim | Guide des égarés, a été l'ouvrage juif le plus influent des derniers millénaires (Di Segni, 2019 ; Rubio, 2006 ; Wohlman, 1988, 1995 ; Kohler, 2017). Elle marqua le début de la scolastique, fille du judaïsme élevée par des penseurs juifs, selon l'historien Heinrich Graetz (Geschichte der Juden, L. 6, Leipzig 1861, p. xii). Imprimée par la première presse mécanique de Gutenberg, son influence en Occident s'étendit jusqu'au Vème concile du (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  34
    Symposion: Griechisch Und Deutsch.H. G. Platon - 1989 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  7.  11
    Ilias: Griechisch - Deutsch. Homer - 2013 - De Gruyter.
    In 24 Gesangen schildert die "Ilias" die Endphase des zehnjahrigen Kampfes um Troja. Im Mittelpunkt der breit angelegten dramatischen Handlung steht der von Agamemnon in seiner Ehre verletzte Achilleus. Homer schopfte zwar aus dem reichen Fundus mundlicher Uberlieferung, konzentrierte jedoch alle kompositorischen und stilistischen Mittel auf ein Zentralmotiv, den Zorn des Achilleus, so dass bereits die "Ilias" eine Dichtung von uberraschender Individualitat ist. Mit Urtext, Anhang und Registern.".
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  8. Anthologie des Philosophes Iraniens Depuis le Xviie Siècle Jusqu À Nos Jours. Textes Persans Et Arabes Choisis Et Présentés Par Sayyed Jal'loddîn Ashtiy'nî. Introduction Analytique Par Henry Corbin.Jalal al-din Ashtiyani & Henry Corbin - 1971 - Departement d'Iranologie de l'Institut Franco-Iranien de Recherche.
  9. Anthologie des philosophes iraniens depuis le XVIIe siècle jusqu'à nos jours, t. II.[author unknown] - 1978 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 168 (2):239-239.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  44
    Anthologie Philosophique.J. Burnheim - 1955 - Philosophical Studies (Dublin) 5:154-155.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  22
    Südasien-Anthologie: Vierundvierzig Übersetzungen aus südasiatischen LiteraturenSudasien-Anthologie: Vierundvierzig Ubersetzungen aus sudasiatischen Literaturen.Peter Gaeffke, Günther D. Sontheimer & Gunther D. Sontheimer - 1998 - Journal of the American Oriental Society 118 (1):148.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Anthologie de la pensée germanique, 1850-1914.Jean Baptiste Neveux - 1971 - Paris,: Didier.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  25
    Anthologie de la littérature vietnamienneAnthologie de la litterature vietnamienne.Dinh-Hoa Nguyen, Nguyễn Khắc Viện, Nguyễn Văn Hoàn, Hữu Ngọc, Nguyen Khac Vien, Nguyen Van Hoan & Huu Ngoc - 1981 - Journal of the American Oriental Society 101 (3):398.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Anthologie philosophique.G. Pusineri, D. Morando, G. Rossi, F. Sciacca, Régis Jolivet & Dom Lucien David - 1955 - Les Etudes Philosophiques 10 (2):316-317.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  13
    Anthologie historique et critique de l'utilitarisme: Jeremy Bentham et ses précurseurs (1711-1832).Catherine Audard (ed.) - 1999 - Paris: Presses Universitaires de France.
    Qu'est-ce que l'utilitarisme? Philosophie du bourgeois, philosophie de l'homo oeconomicus, dénoncée, entre autres, par Marx, Nietzsche et Foucault? Ou la seule philosophie morale de taille à concurrencer le kantisme et l'une des bases de l'éthique appliquée contemporaine? L'utilitarisme a cherché à constituer une morale purement rationnelle, critique des croyances religieuses et des conventions sociales. L'exemple le plus illustre est celui de la justice pénale. Bentham, dans des textes révolutionnaires, soutient, à la suite de Beccaria, que la peine doit être proportionnée (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  42
    Anthologie de la calculabilité.P. Cantù - 2023 - History and Philosophy of Logic 45 (3):378-380.
    Volume 45, Issue 3, August 2024, Page 378-380.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  3
    Die Griechische Denkform: von der Entstehung der Philosophie aus dem Geiste der Geometrie.Jürgen Mittelstrass - 2014 - Boston: De Gruyter.
    Das griechische Denken stellt nicht nur den Anfang der Philosophie im europäischen Sinne dar, es bestimmt auch bis heute hinsichtlich der Theorieform des Denkens die philosophische und wissenschaftliche Denkform. Schwerpunkte bilden (1) die konstruktiven Elemente in Wissenschaft (Beispiel: Kosmologie) und Philosophie (Beispiel: die geometrischen Wurzeln der platonischen Ideenlehre), (2) die Verbindung von Vernunft und Leben (z.B. im sokratischen Dialog), (3) die Metaphysik (platonische Ideenlehre, aristotelische Substanztheorie), (4) die Logik (im propädeutischen wie im technischen Sinne) und (5) die griechische (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  54
    Griechische grundbegriffe.Hans Dieter Betz - 1966 - Journal of the History of Philosophy 4 (2):167-168.
    Review of Griechische Grundbegriffe By Karl Kernyi. Fragen und Antworten aus der heutigen Situation (Albae Vigiliae, N.F. Heft XIX; Zfirich: Rhein-Verlag, 1964.72 Seiten,DM/Fr 9, 80.) In the present little volume 1 which is rich in content, Karl Kernyi makes an attempt to interpret several essential "basic Greek concepts" with regard to the "basic Greek realities" (griechischen GrundtaLsachen) which come to expression in them in such a way that, when confronted with contemporary religious and theological inquiry, they disclose their meaning (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  15
    Anthologie der realistischen Phänomenologie.Josef Seifert & Cheikh Mbacké Gueye (eds.) - 2009 - De Gruyter.
    Der Ausdruck Phänomenologie ist heute höchst vieldeutig geworden. Husserl hat seit 1905 eine immer stärkere Wendung zum Idealismus kantischer Prägung hin vollzogen, durch die er den Boden der Phänomenologie, wie er sie begründet hatte, verlassen hat. Eine ähnliche Abweichung von der ursprünglichen Idee der Phänomenologie findet sich bei vielen anderen "Phänomenologen." Die "realistische Phänomenologie", deren Vorläufer von Platon an und Klassiker von Husserl bis Schwarz in dieser ersten umfangreichen deutschsprachigen Anthologie zu Wort kommen, ist kein System, sondern eine Anwendung (...)
    No categories
  20.  11
    Die Griechische Tragodie.Harold Cherniss & A. Lesky - 1939 - American Journal of Philology 60 (3):391.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  21.  21
    Die Griechische Denkform: Von der Entstehung der Philosophie Aus Dem Geiste der Geometrie.Jürgen Mittelstraß (ed.) - 2014 - Boston: De Gruyter.
    Das griechische Denken stellt nicht nur den Anfang der Philosophie im europäischen Sinne dar, es bestimmt auch bis heute hinsichtlich der Theorieform des Denkens die philosophische und wissenschaftliche Denkform. Schwerpunkte bilden (1) die konstruktiven Elemente in Wissenschaft (Beispiel: Kosmologie) und Philosophie (Beispiel: die geometrischen Wurzeln der platonischen Ideenlehre), (2) die Verbindung von Vernunft und Leben (z.B. im sokratischen Dialog), (3) die Metaphysik (platonische Ideenlehre, aristotelische Substanztheorie), (4) die Logik (im propädeutischen wie im technischen Sinne) und (5) die griechische (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  4
    Anthologie de la calculabilité.Aix-Marseille Université P. Cantù Centre Gilles Gaston Granger & Aix-En-Provence Cnrs - 2023 - History and Philosophy of Logic 45 (3):378-380.
    Volume 45, Issue 3, August 2024, Page 378-380.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Die Griechische Philosophie, Dritter Teil, Vom Tode Platons bis zur Alten Stoa , Vierter Teil Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus in 1 Jahrhundert v. Chr. , Zweite, stark erweiterte Auflage.Wilhelm Capelle - 1954 - Tijdschrift Voor Filosofie 16 (2):335-336.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  7
    Die griechische Philosophie, Band 1, Von Thales bis zum Tode Platons.Wilhelm Capelle - 1971 - De Gruyter.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  7
    Anthologie des penseurs de l'éducation.Hubert Hannoun - 1995 - Paris: Presses Universitaires de France.
    D'Isocrate à Freinet, cet ouvrage présente une soixantaine d'auteurs, de philosophes, penseurs de l'éducation. Chaque portrait nous offre des données biographiques et bibliographiques permettant de découvrir l'auteur. C'est aussi une ouverture sur la recherche en philosophie de l'éducation.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Anthologie [de textes d'Holbach].Paul Henri Thiry Holbach - 1967 - [Paris]: J.-J. Pauvert. Edited by Georgette Cazes & Bernard Cazes.
  27.  29
    Anthologie de la littérature arabe contemporaine: Les EssaisAnthologie de la litterature arabe contemporaine: Les Essais.G. E. von Grunebaum & Anouar Abdel-Malek - 1967 - Journal of the American Oriental Society 87 (1):75.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  7
    Sappho: Griechisch Und Deutsch. Sappho - 1945 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  9
    Griechische weltanschauung.Max Wundt - 1910 - Leipzig,: B.G. Teubner.
    Excerpt from Griechische Weltanschauung Untergang Der 'ibelt unb bet Gebe nad; Gage unb qbiiienicbait. 'bon Brofefior Dr. 721. 25. 'd3 einftein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  10
    Die Griechische Philosophie, Teil 3: Vom Tode Platons Bis Zur Alten Stoa, Aus: Geschichte der Philosophie.Wilhelm Capelle (ed.) - 1954 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Die griechische Philosophie, Teil 3: Vom Tode Platons bis zur Alten Stoa, aus: Geschichte der Philosophie" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  13
    Die griechische Heldensage.David M. Robinson & Carl Robert - 1922 - American Journal of Philology 43 (1):90.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  32.  16
    Anthologie sanskrite. Textes de l'inde ancienne traduits du sanskrit.P. -E. Dumont & Louis Renou - 1950 - Journal of the American Oriental Society 70 (2):122.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  6
    26. Griechische eigennamen.Karl Keil - 1849 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 4 (1-4):735-744.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  16
    XXII. Griechische inschriften aus Lykien.Karl Keil & August Nauck - 1850 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 5 (4):643-674.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  9
    Anarchisme et éducation: anthologie.Normand Baillargeon (ed.) - 2016 - Saint-Joseph-du-Lac, Québec: M éditeur.
    De manière remarquablement constante, la question de l'éducation a été une préoccupation majeure du mouvement anarchiste tout au long de son histoire. Malheureusement, cet héritage demeure en général méconnu, si ce n'est ignoré. Une des ambitions de cette anthologie, qui réunit des textes importants de penseurs et de praticiens anarchistes d'horizons divers, est précisément de nous permettre de redécouvrir la riche tradition dans le domaine de l'éducation de ce courant politico-philosophique. Qu'est-ce que l'éducation? Sur quels plans et pour quelles (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  14
    (3 other versions)Griechische Denker Band 1.Theodor Gomperz - 1911 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "GOMPERZ: GRIECHISCHE DENKER BD. 1 3A GRD E-BOOK" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  20
    Antike Griechische Philosophie.Manuel Knoll - 2017 - Boston: De Gruyter.
    Manuel Knoll führt in diesem Studienbuch in die griechische Philosophie sowie deren kontroverse Interpretationen ein. Die Darstellung ist dabei klar und an der neuesten Forschung orientiert. Einen Schwerpunkt bilden die antike Ethik und politische Philosophie. Ausführlich behandelt werden jedoch auch die frühgriechische Philosophie, die Sophisten und Sokrates, Platons Ideentheorie und die Metaphysik, Theologie und Naturphilosophie des Aristoteles. Das Buch präsentiert zudem die Naturphilosophie und Ethik der Epikureer und der Stoiker. Die Serviceteile des Buchs informieren über Quellensammlungen, Nachschlagewerke und Literatur (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  10
    Griechische Gedichte: Mit Übertragungen Deutscher Dichter.Horst Rüdiger (ed.) - 1971 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum magebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlielich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualitt der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einfhrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lektre nicht nur fr Studierende, die sich zum ersten Mal einem antiken Autor nhern, und fr Wissenschaftler, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  15
    Griechische Papyri Aus Ägypten Als Zeugnisse des Privaten Und Öffentlichen Lebens.Joachim Hengstl (ed.) - 1978 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  40.  19
    Gedichte: Griechisch - Deutsch.H. G. Sappho - 2011 - De Gruyter.
    Sappho, um 600 v. Chr. auf der Insel Lesbos geboren, gilt als die bedeutendste griechische Lyrikerin. Früh schon rankten sich Gerüchte um den Kreis der Freundinnen, den sie um sich scharte. Sapphos Liebesgedichte, größtenteils nur in Fragmenten erhalten, zeugen von großer Intimität und Empfindungstiefe, verbunden mit homoerotischen Untertönen. In ihrer Sprache verbinden sich Ausdruckskraft und musikalische Schönheit. Der Band enthält auch das 2004 erstmals veröffentlichte Kölner Papyrusfragment, eine lyrische Klage über das Alter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  8
    Griechische Philosophie: Vorlesungsmitschrift aus dem Wintersemester 1897/98.Hermann Diels - 2010 - Stuttgart: Steiner. Edited by Johannes Saltzwedel & Friedrich Wilhelm Bissing.
    English summary: With his research on early Greek philosophy, Hermann Diels created the definitive works of his era, and his Fragments of the Presocratics remains the standard work on the topic. However, the scholar never published a panorama of his unmatched knowledge. For the first time, a transcript of the lecture in which Diels represented his vision of Hellenic thought is now available. The script from the 1897/98 winter semester documents the oratory and pedagogy of the great Hellenist and was (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  5
    Der griechische liebesroman und die homoerotik.Bernd Effe - 1987 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 131 (1-2):95-108.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  17
    Bildnisse griechischer Philosophen — Die Kyniker.Thuri Lorenz - 1982 - Perspektiven der Philosophie 8:9-28.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche.Walter Burkert - 1981 - Religious Studies 17 (2):282-284.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   18 citations  
  45. Anthologie des Philosophes Iraniens Depuis le Xviie Siècle Jusqu'à Nos Jours.Sayyed Jalaloddin Ashtiyani & Henry Corbin - 1972 - Département d'Iranologie de l'Institut Franco-Iranien de Recherche Librairie d'Amérique Et d'0rient Adrien Maisonneuve.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  2
    Anthologie des philosophes français contemporains.Armand Cuvillier - 1962 - Paris,: Presses universitaires de France.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  13
    Griechische Erinnerungsorte und Erinnerungsräume.Gerson Schade - 2011 - Hermes 139 (1):112-119.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  5
    Griechische inschrift.Κ Schädel - 1867 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 26 (1-4):445-445.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  7
    Die Griechische Philosophie, Teil 2: Von der Sophistik Bis Zum Tode Platons.Wilhelm Capelle - 1953 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Griechische Denker, Eine Geschichte der Antiken Philosophie. 3e, Durchgesehene Aufl.Theodor Gomperz - 1911
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 941