Order:
  1.  58
    Ethisierung - Ethikferne: Wie Viel Ethik Braucht Die Wissenschaft?Katja Becker, Eva-Maria Engelen & Milos Vec (eds.) - 2003 - De Gruyter.
    Wieviel Ethik braucht der Mensch, wieviel Ethik braucht die Wissenschaft? Vor dem aktuellen Hintergrund einer gewandelten Wissenschaftsgesellschaft von hoher Entwicklungsdynamik geht es darum, Anleitung zu ethischer Selbst- und Situationsreflexion zu geben. Denn die spektakulären Errungenschaften nicht nur im Bereich der Biomedizin haben jedenfalls vorübergehend Zonen von moralischer und ethischer Ratlosigkeit geschaffen. Sie eröffnen Spielräume, von denen nicht sicher ist, ob sie genutzt werden dürfen und sollten. Die Empfindlichkeit gegenüber den Nachteilen und Risiken der technisch-wissenschaftlichen Zivilisation ist jedenfalls dort, wo die (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  17
    Frontmatter.Katja Becker, Eva-Maria Engelen & Milos Vec - 2003 - In Katja Becker, Eva-Maria Engelen & Milos Vec (eds.), Ethisierung - Ethikferne: Wie Viel Ethik Braucht Die Wissenschaft? De Gruyter. pp. 1-4.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  15
    Divergenter Wohlstand, dissonante Ethik. Die mehrfach fragmentierte Weltgesellschaft und die Dogmatik des Patentrechts.Miloš Več - 2003 - In Katja Becker, Eva-Maria Engelen & Milos Vec (eds.), Ethisierung - Ethikferne: Wie Viel Ethik Braucht Die Wissenschaft? De Gruyter. pp. 110-118.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  15
    Schlusswort: Wie viel Ethik braucht der Mensch?Miloš Več - 2003 - In Katja Becker, Eva-Maria Engelen & Milos Vec (eds.), Ethisierung - Ethikferne: Wie Viel Ethik Braucht Die Wissenschaft? De Gruyter. pp. 235-238.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark