Results for 'Philosophie und Politik'

948 found
Order:
  1.  18
    Philosophie und Politik in Fichtes Analyse der Französischen Revolution.Cristiana Senigaglia - 2017 - Fichte-Studien 44:99-119.
    In his early reflections on the French Revolution, Fichte approaches the relationship between its present meaning and its theoretical as well as politico-philosophical relevance. The French Revolution is for Fichte particularly significant, because herewith human rights and the value of the human being in general are placed into the foreground. In his opinion, they are founded on a transcendental conception of freedom, which has also to be achieved in politics. Relating to the contents, freedom, equality, and equal worthiness are asserted (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  26
    Philosophie und Politik bei Nietzsche.Henning Ottmann - 1987 - New York: De Gruyter.
    Mit dieser überarbeiteten Neuauflage wird das Standardwerk endlich wieder verfügbar. Die Ausgabe ist bereichert durch ein Vorwort und einen Essay Nietzsches politische Philosophie in der philosophischen und politischen Diskussion der Gegenwart und eine Übersicht über die neuere Nietzsche-Forschung.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  3.  5
    Philosophie und Politik.Maximilian Beck - 1938 - New York,: Europa Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  8
    Philosophie und Politik in unserer Epoche.Alfred Rösing - 1967 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 15 (s1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  7
    Philosophie und Politik zwei.Herta Nagl-Docekal, Julian Nida-rümelin & Wolfgang Thierse - 1998
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  7
    Philosophie und Politik: Untersuchungen zur Struktur und Problematik des platonischen Idealismus.Christoph Jermann - 1986 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    Jermanns Untersuchung ist eine Analyse von Platons Argumenten fur ein politisches Engagement der Philosophen. Der Autor weist in Platons Programm einen Ansatz einer apriorischen Begrundung des Postulats einer philosophischen intersubjektiven Praxis nach. Jene Reflexion tritt aber zuruck zugunsten einer nicht hinreichenden prinzipientheoretischen Begrundung. Es zeigt sich, dass auch die systematischen Tendenzen Platons zur Auszeichnung einer absoluten Subjektivitat keine befriedigende Vermittlung von Theorie und Praxis erlauben, dass jedoch wegen dieses Begrundungsdefizits ein zentrales Argument auf Platons Idealismus zuruckfallt, das er zur Kritik (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  31
    Zwischen Philosophie und Politik Hannah Arendts Verhältnis zu Heidegger.Reinhard Mehring - 2001 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 53 (1):256-273.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  10
    Philosophie und Politik bei Heidegger.Otto Pöggeler - 1972 - Verlag Karl Alber.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  9.  7
    Philosophie und Politik.Julian Nida-Rümelin, Wolfgang Thierse & Kulturforum der Sozialdemokratie - 1997
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Philosophie und Politik bei Heidegger.Antonio Sanz Aleixandre - 1973 - Teorema: International Journal of Philosophy 3 (4):569-582.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Philosophie und Politik: Dokumentation eines interdisziplinären Seminars.Hans Köchler (ed.) - 1973 - Innsbruck: Arbeitsgemeinschaft f. Wissenschaft u. Politik, Univ. Innsbruck.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Philosophie und Politik.Martha Zapata Galindo - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 11:19-23.
    Im Folgenden werden die unterschiedlichen Nietzsche-Bilder der deutschen Philosophie skizziert und insbesondere wird nach ihrer Bedeutung im nationalsozialistischen Kontext gefragt. Dabei geht es nicht darum, festzustellen, ob Nietzsche ein "Wegbereiter" des Nationalsozialismus war oder nicht. In der Hauptsache sollen die wichtigsten Nietzsche- Interpretationen - aus den Jahren zwischen 1930 und 1945 - in konkreten politischen und gesellschaftlichen Lagen und Verhältnissen sichtbar gemacht werden. Daher werden die konkreten historischen Bedingungen, unter denen Nietzsches Denken gedeutet wurde, zum Ausgangspunkt gemacht. In diesem (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  19
    Philosophie und Politik bei Heidegger. [REVIEW]S. R. - 1975 - Review of Metaphysics 28 (3):564-564.
    This book contains two essays by Pöggeler, one forty-five pages long with the same title as the book, the other some thirty pages long entitled "Heidegger’s Topology of Being." In the first essay, "politics" is taken in an admittedly wider sense than usual, because it refers to the establishment of a sense of life for a people over a historical period; it is a Politik des Volkes. The agents of such political action are the poets and thinkers who found (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  4
    Offensives Denken: Philosophie und Politik.Bernard Willms - 1978 - Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
    Dieses Buchlein schlagt sich fur die Philosophie, aber es ist moglich, daB die Philosophen das nicht schatzen. Sein Ton ist nicht vornehm. Es ist provoziert durch das verbreitete Gerede yom,Ende der Philosophie' einerseits sowie andererseits durch die argerliche Tat­ sache, daB dies Gerede angesichts des gegenwartigen Zustandes der Philosophie eine Berechtigung zu haben scheint. Es hiingt zusamrnen mit rneinem Buch,Selbst­ behauptung und Anerkennung'; der Polernik, die sich dort aus Grunden systernatischer Strenge verbot, ist hier freier Lauf gelassen, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  17
    Geschichte zwischen Philosophie und Politik.Walther Hofer - 1956 - [Stuttgart]: W. Kohlhammer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  20
    (1 other version)Philosophie und Politik[REVIEW]O. F. K. & Maximilian Beck - 1939 - Journal of Philosophy 36 (23):637.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Zur Philosophie und Politik[REVIEW]Matthias Schöning - 2010 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 64 (1).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  6
    Abenteuer der Phänomenologie: Philosophie und Politik bei Maurice Merleau-Ponty.Wolfgang Faust - 2007 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. David Hume: Philosophie und Politik.Alfred Schaefer - 1963 - Meisenheim am Glan,: A. Hain.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Wichmann, Ottomar, Philosophie und Politik.Maximilian Abich - 1922 - Kant Studien 27:225.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  21
    OTTMANN, Henning, Philosophie und Politik bei NietzscheOTTMANN, Henning, Philosophie und Politik bei Nietzsche.Joseph Djossou - 1990 - Laval Théologique et Philosophique 46 (2):280-283.
  22.  9
    Jacques Maritain: Philosophie und Politik aus katholischem Glauben.Tobias Licht & Benedikt Ritzler (eds.) - 2002 - Karlsruhe: Braun.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  10
    Der Geistige Anschluss: Philosophie und Politik an der Universität Wien, 1930-1950.Franz Martin Wimmer & Kurt Rudolf Fischer - 1993
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  30
    Philosophie und Politik bei Heidegger. [REVIEW]Michael E. Zimmerman - 1975 - International Philosophical Quarterly 15 (2):245-248.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  23
    Philosophie und Politik[REVIEW]F. K. O. - 1939 - Journal of Philosophy 36 (23):637-638.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  8
    Marxismus im Spannungsfeld von Philosophie und Politik. Zur Rezeption der Marxschen Theorie im östlichen Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Michael Quante & Giga Zedania (eds.) - 2023 - Brill/Mentis.
    The second volume of the German-Georgian Yearbook combines philosophical, historical and political perspectives on the social upheavels in Eastern Europe at the beginning of the 20th century and analyses, from both a theoretical and a historical point of view, the role that Marxist ideas played in the development of a new social order in Georgia.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  7
    Innenansichten als Zeitzeugnisse: Philosophie und Politik in der DDR ; Erinnerungen und Reflexionen.Alfred Kosing - 2008 - Berlin: Verlag am Park.
  28.  9
    Karl Jaspers, Philosophie und Politik.Karl Jaspers, Reiner Wiehl, Dominic Kaegi & Ernst Benda - 1999
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. BECK, MAXIMILIAN. Philosophie und Politik[REVIEW]Franz L. Neumann - 1938 - Journal of Social Philosophy and Jurisprudence 4:285.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Jermann, C., Philosophie und Politik[REVIEW]C. Steel - 1988 - Tijdschrift Voor Filosofie 50:542.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  7
    Hannah Arendt: zwischen deutscher Philosophie und jüdischer Politik.Annette Vowinckel - 2004 - Berlin: Lukas Verlag.
    Die Spannungen zwischen deutscher Philosophie und jüdischer Politik waren für Hannah Arendt von existentieller Bedeutung.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  7
    Anarchist, Antisemit, Aufklärer? Vier Beiträge zum Verhältnis von Nietzsches Philosophie und Politik.Paul Stephan - 2019 - Nietzsche Studien 48 (1):296-311.
    Four new publications provide an overview of the relationship between Nietzsche’s philosophical thought and his political commitments. Together they highlight the true complexity of Nietzsche’s politics, since some of his ideas can be adapted to anarchist and right-wing positions as much as, for instance, to Frankfurt School critical theory. At the same time, these contributions underscore the limitations of a strictly positivist, or philological approach, since any assessment of Nietzsche’s politics cannot be detached from the political faultlines of the present.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  11
    Aufklärung und Gegenaufklärung in der europäischen Literatur, Philosophie und Politik von der Antike bis zur Gegenwart.Jochen Schmidt (ed.) - 1989 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
  34.  18
    Geschichte zwischen Philosophie und Politik[REVIEW]M. S. F. - 1957 - Review of Metaphysics 11 (2):347-347.
    Seven scholarly studies developing the thesis that no significant history has been or will be written apart from the historian's having a philosophical and political conception of history." Recognizing the dangers inherent in this recommended interpenetration of history with philosophy and politics, the author discusses its philosophical distortion in dialectical idealism and materialism and its political distortion in the subordination of history to political ideology in Nazi and Soviet totalitarianism. The book is representative of the non-speculative "philosophy of history" being (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Ethik und Politik. Grundmodelle und -probleme der praktischen Philosophie.O. Höffe - 1981 - Tijdschrift Voor Filosofie 43 (3):582-582.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  36.  5
    Politik, Philosophie und Rhetorik im spätbyzantinischen Reich (1355-1452).George Gemistus Plethon & Wilhelm Blum - 1988 - Stuttgart: A. Hiersemann. Edited by Wilhelm Blum.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. (1 other version)Deutsche Philosophie und deutsche Politik.H. Zeltner - 1956 - Société Française de Philosophie, Bulletin 48:550.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  18
    (2 other versions)9. Der Thronverzicht der Philosophie: Über das moderne Verhältnis von Philosophie und Politik bei Kant.Volker Gerhardt - 1995 - In Otfried Höffe (ed.), Immanuel Kant: zum ewigen Frieden. De Gruyter Akademie Forschung. pp. 171-194.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  39.  6
    Subjektivität und Politik: Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts" als Reformulierung des "Contrat social" Rousseaus.Thomas Petersen - 1992
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  6
    Marcus Tullius Cicero, oder, Über das Verhältnis von Philosophie und Politik.Manfred Thiel - 2007 - [Germany]: Elpis Verlag.
  41.  4
    Ethik und Politik: Grundmodelle u. -probleme d. prakt. Philosophie.Otfried Höffe - 1979 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  6
    Politik, Philosophie und Rhetorik im spätbyzantinischen Reich (1355-1452).George Gemistus Plethon - 1988 - Stuttgart: A. Hiersemann. Edited by Wilhelm Blum.
    Gebet an den einen Gott -- Zusammenfassung der Lehren des Zoroaster und des Platon -- Die Totenklage auf die verblichene Fürstin Kleope -- Die Totenklage auf Helena Palaiogina -- Die Unterschiede zwischen Platon und Aristoteles -- Mahnrede an den Despoten Theodor -- An Manuel Palaiologos -- An den Kaiser -- Kleine Dankadresse an den Despoten.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Vermittlung und Politik: Untersuchungen zur politischen Philosophie und politischen Theologie in Antike und Gegenwart.Wilhelm Blum - 1982 - Waldsassen-Bayern: Stiftland-Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  21
    Wissenschaftsphilosophie und Politik / Philosophy of Science and Politics.Michael Heidelberger & Friedrich Stadler - 2002 - Springer.
    Im Rahmen der vorjährigen "Third International History of Philosophy of Science Conference” (HOPOS 2000) an der Universität Wien wurden die politische Bedeutung und der kulturelle Kontext der aus Wien stammenden, jedoch vertriebenen Wissenschaftsphilosophie in einem eigenen Programmschwerpunkt thematisiert. In je vier deutschsprachigen und englischsprachigen Beiträgen werden im vorliegenden Band die historische und politische Bedingtheit und Relevanz des Wiener Kreises bis zur Philosophy of Science im angloamerikanischen Raum behandelt. Somit wird die Entwicklung der Wissenschaftsphilosophie in Österreich (mit einem Blick auf Deutschland) (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  45.  16
    Die Gegenwart der Gerechtigkeit: Diskurse zwischen Recht, praktischer Philosophie und Politik.Christoph Demmerling & Thomas Rentsch (eds.) - 2018 - Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. A. referate uber deutschsprachige neuerscheinungen-Ernst Cassirer: Zu philosophie und politik.(Nachgelassene manuskripte und texte band 9.Reinhard Mehring - 2008 - Philosophischer Literaturanzeiger 61 (2):105.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  8
    Philosophie, Recht, Politik: Abhandlungen zur politischen Philosophie und zur Rechtsphilosophie.Hans Köchler - 1985
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  18
    Die Hegelsche Linke: Dokumente zu Philosophie und Politik im deutschen Vormärz.Heinz Pepperle & Ingrid Pepperle (eds.) - 1986 - Leipzig: P. Reclam.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  4
    Der Philosoph und die Politik: die Ausbildung der philosophischen Lebensform und die Entwicklung des Verhältnisses von Philosophie und Politik im 4. und 3. Jh. v. Chr.Peter Scholz - 1998 - Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  50.  4
    Delikt: extremer Realismus: Philosophie zwischen Politik und Theologie im vorrevolutionären Prag.Christine Blättler - 2002 - Sankt Augustin: Academia-Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 948