Order:
Disambiguations
Wilfried Grießer [9]W. Grießer [1]
  1.  15
    »Aber das Ehmals ist selbst nicht für sich«. Die Aufhebung der Zeitform als das Begreifen des Lebens.Wilfried Grießer - 2007 - Hegel-Jahrbuch 2007 (1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  10
    Burkhard Nonnenmacher, Hegels Philosophie des Absoluten. Eine Untersuchung zu Hegels „Wissenschaft der Logik“ und reifem System.Wilfried Grießer - 2014 - Philosophisches Jahrbuch 121 (1):205-209.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  7
    Christian Schmidt (Hg.), Können wir der Geschichte entkommen? Geschichtsphilosophie am Beginn des 21. Jahrhunderts.Wilfried Grießer - 2014 - Philosophisches Jahrbuch 121 (2):425-426.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  12
    Luis Niel, Absoluter Fluss – Urprozess – Urzeitigung. Husserls Phänomenologie der Zeit (= Orbis phaenomenologicus, Studien 27).Wilfried Grießer - 2012 - Philosophisches Jahrbuch 119 (2):463-466.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  12
    Sevilay Karaduman, Perspektivität und Dialektik. Eine Untersuchung zu den Perspektivenwechseln in Hegels Konzeption des Erkennens.Wilfried Grießer - 2019 - Philosophisches Jahrbuch 126 (2):396-398.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  15
    Zhili Xiong, Hegels Begriff der „eigentlichen Metaphysik“. Systematische Untersuchungen zum Metaphysikverständnis Hegels (= Reihe Hegel-Forum).Wilfried Grießer - 2020 - Philosophisches Jahrbuch 127 (2):381-383.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  11
    Anschauungsform, Schematismus und absolute Methode.Wilfried Grießer - 2016 - Hegel-Jahrbuch 2016 (1).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark