Results for 'Wissenschaftssoziologie'

13 found
Order:
  1.  14
    Wissenschaftssoziologie: Studien u. Materialien.Nico Stehr & René König (eds.) - 1975 - Opladen: Westdeutscher Verlag.
    Zur Soziologie der Wissenschaftssoziologie* Von Nico Stehr Die Wissenschaftssoziologie ist in Bewegung geraten und mit ihr Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie sowie eine Reihe weiterer, im akademischen Bereich insti­ tutionalisierter wissenschaftlicher Spezialgebiete, die sich "Wissenschaft" reflexiv als Forschungsobjekt gewählt haben!. Die in diesem Band zusammengetragenen Aufsätze sind sowohl Ausdruck als auch Er­ gebnis dieser neuerlichen Entwicklungen auf dem Gebiet der Wissenschaftssoziologie in verschiedenen Ländern und, wie man immer mehr feststellen kann, der ihr einerseits verwandten, andererseits aber auch vorausgehenden und (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  34
    Wissenschaftssoziologie. Studien und Materialien. Nico Stehr, René König.Timothy Lenoir - 1979 - Isis 70 (3):447-448.
  3. Handbuch Wissenschaftssoziologie.S. Maasen, M. Kaiser, M. Reinhart & B. Sutter (eds.) - 2012 - Springer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  12
    Einführung in die Wissenschaftssoziologie.Walter Ludwig Bühl - 1974 - München: Beck.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  10
    Aktuelle Probleme der Wissenschaftssoziologie.Νικο Jachiel - 1982 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 30 (8).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  31
    Geschichte ohne Kausalität. Abgrenzungsstrategien gegen die Wissenschaftssoziologie in zeitgenössischen Ansätzen historischer Epistemologie.Katherina Kinzel - 2012 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 35 (2):147-162.
    History Without Causality. How Contemporary Historical Epistemology Demarcates Itself From the Sociology of Scientific Knowledge. Contemporary proponents of historical epistemology often try to delimit their enterprise by demarcating it from the sociology of scientific knowledge and other sociologically oriented approaches in the history of science. Their criticism is directed against the use of causal explanations which are deemed to invite reductionism and lead to a totalizing perspective on science. In the present article I want to analyse this line of criticism (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  7. Jenseits des Sichtfeldes dichotomisierender Wissenschaftsforschung. Ein Analyserahmen für die philosophische und historische Wissenschaftssoziologie.Bernhard Plé - 2001 - Facta Philosophica 3 (2):229-246.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  8
    Zur Kritik der Wissenschaftsforschung: Wissenschaftslogik, Wissenschaftssoziologie.Erik Rupp - 1973 - Düsseldorf: Bertelsmann-Universitätsverlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  3
    Die Wissenschaft und die gefährdete Welt. Eine Wissenschaftssoziologie d. Atomphysik.Friedrich Wagner - 1969 - München,: Beck.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  87
    Der zusammenhang Von wissenschaftsphilosophie, wissenschaftsgeschichte und wissenschaftssoziologie in der theorie Thomas Kuhns.Paul Hoyningen-Huene - 1991 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 22 (1):43-59.
    Summary The paper deals with the interrelations among philosophy, sociology, and historiography of science in Thomas Kuhn's theory of scientific development. First, historiography of science provides the basis for both philosophy and sociology of science in the sense that the fundamental questions of both disciplines depend on the principles of the form of historiography employed. Second, the fusion of sociology and philosophy of science, as advocated by Kuhn, is discussed. This fusion consists essentially in a replacement of methodological rules by (...)
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  11.  49
    Psychologie des wissenschaftlichen Schaffens und Wissenschaftslehre.S. R. Mikulinskij & M. G. Jaroševskij - 1970 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 1 (1):83-103.
    Die Wissenschaftspsychologie wird als ein Gebiet interdisziplinärer Forschungen an der Grenze zwischen Psychologie und allgemeiner Theorie und Geschichte der Wissenschaft erörtert und ihr Verhältnis zu den anderen Richtungen der Wissenschaftsforschung, insbesondere zur Logik der Wissenschaftsentwicklung und zur Wissenschaftssoziologie dargestellt. Dabei heben die Autoren hervor, daß die Ausarbeitung jeder dieser Disziplinen eine Umgestaltung ihrer Ausgangsbegriffe und -methoden voraussetzt, was der Natur der Wissenschaft als spezifischen Systems und als besonderer sich historisch entwickelnder Tätigkeitsform entspricht. Als Grundprobleme werden u.a. behandelt: Kreativität, Motivation (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  12.  12
    Wissenspopularisierung: Konzepte der Wissensverbreitung Im Wandel.Carsten Kretschmann (ed.) - 2003 - Akademie Verlag.
    Seit geraumer Zeit versteht die Wissenschaftssoziologie die Erzeugung und Verbreitung von Wissen als ein Kontinuum, an dem Experten und Laien gleichermaßen teilhaben, wobei sich die Erforschung dieses Kontinuums vorrangig auf die "Wissenschaftspopularisierung" des 19. und 20. Jahrhunderts konzentriert. Indem der Sammelband die Popularisierung auch des nicht-naturwissenschaftlichen Wissens thematisiert, treten Phänomene in den Blick, die mehr sind als eine bloße Vorgeschichte moderner Wissenschaftspopularisierung. Die Beiträge, die unterschiedlichen Disziplinen entstammen, fragen nach Strukturen, Motiven und Bedingungen von Popularisierungsprozessen in spezifischen historischen Konstellationen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13. Die Kuhn'sche Wende.Paul Hoyningen Huene & Simon Lohse - 2012 - In S. Maasen, M. Kaiser, M. Reinhart & B. Sutter (eds.), Handbuch Wissenschaftssoziologie. Springer. pp. 73-84.