Eine Theorie der globalen Verantwortung. Was wir Menschen in extremer Armut schulden

Berlin, Deutschland: Suhrkamp Verlag (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts lebt ein großer Teil der Menschheit in bitterer Armut. Daraus ergibt sich die brennende Frage, was die Bürgerinnen und Bürger wohlhabender Länder extrem armen Menschen moralisch schulden. Valentin Beck beantwortet sie im Rahmen einer umfassenden Theorie der globalen Verantwortung. In seinem glänzend geschriebenen Buch behandelt er zentrale Fragen der Theorie globaler Gerechtigkeit, unterzieht unsere Verflechtung in globale soziale Strukturen einer detaillierten Analyse und wirft so ein neues Licht auf eine der größten moralischen Herausforderungen unserer Zeit. Wir müssen mit Blick auf den politischen und individuellen Umgang mit der Weltarmut umdenken, so lautet die zentrale Forderung dieser Studie.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Verantwortung und Armut.Valentin Beck - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 207-213.
Philosophie des Liberalismus und Globalisierung.Mislav Kukoč - 2009 - Synthesis Philosophica 24 (1):65-78.
Strukturelle Ungerechtigkeit und Armut.Tamara Jugov - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 320-325.
Einleitung: Philosophie und Armut.Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 1-9.

Analytics

Added to PP
2019-02-08

Downloads
719 (#35,542)

6 months
75 (#80,665)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Valentin Beck
Freie Universität Berlin

References found in this work

No references found.

Add more references