Der Einfluss des Hellenismus auf die Philosophie der Frühen Neuzeit

(ed.)
Wiesbaden: Harrassowitz in Kommission (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Eine aus der Zusammenarbeit der Herzog August Bibliothek mit der Ungarischen Akademie der Wissenschaften hervorgegangene Tagung beschaftigte sich mit einem sehr komplexen Traditionszusammenhang, der unter der Leitmetapher Einfluss thematisiert wurde. Ausgehend von Philosophen wie Hegel und Dilthey, die insbesondere die philosophiegeschichtliche Rolle des Stoizismus eingehender untersucht hatten, setzen sich die zehn Beitrager dieses Bandes mit dem Wesen einer sich wiederholenden Geschichte, mit bestimmten geschichtsphilosophischen Schemata auseinander. Sie legen Grenzen des zu untersuchenden Feldes fest und beziehen neue Stromungen in die Untersuchung ein. Zugleich werden neue Quellen fur die fruhneuzeitliche Philosophie nutzbar gemacht, die durch ihre kaum beachteten Interpretationen des ursprunglich hellenistischen Gedankengutes den Neuanfang der Philosophie im 17. Jahrhundert massgeblich beeinflussten.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2013-04-23

Downloads
16 (#1,195,422)

6 months
2 (#1,688,095)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Gábor Boros
Eotvos Lorand University of Sciences

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references